Innsbruck Region

DE

Gipfeltouren

Wandern bis ganz oben

Sind Sie ein Gipfelstürmer? Oder wären Sie gerne einer? Dann sind Sie auf der richtigen Seite! Hier finden Sie die schönsten Gipfeltouren in Innsbrucks Umgebung. Nicht alle sind schwer zu erreichen und erfordern bergsteigerisches Geschick.

Für manche Bergspitzen muss man nicht Reinhold Messner sein. Wir haben hier zwei einfache Gipfeltouren zusammengefasst.

Sie vereinen das erhebende Gefühl einer Gipfelbesteigung mit bequemer Anreise. Das Zauberwort lautet: "Bergbahn". Denn wo eine Aufstiegshilfe vorhanden ist, bleibt nur das letzte Stück zum Gipfelkreuz zu absolvieren. Dann steht dem idealen Wandererlebnis nichts mehr im Wege.

Hier finden Sie den richtigen Berggipfel

Einige Gipfeltouren bedürfen nur noch einer kurzen Wanderung, den übrigen Teil fahren Sie einfach mit der Bergbahn. Wählen Sie dafür in den untenstehenden Filtern "leicht", dann erscheinen die passenden Gipfeltouren.

Sie suchen das ultimative Bergsteiger-Erlebnis und möchten den Gipfel ganz aus eigener Kraft erklimmen? Dann wählen Sie "schwer". Die Ergebnisliste zeigt dann Routen für Alpinisten mit guter Kondition und Erfahrung.

Praxmar - Zischgeles (31) – Region Innsbruck
Praxmar - Zischgeles (31)
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-4275843-zischeles-kreuz_69705690.jpg
Mittel
Schwierigkeit
Schwierigkeit
Mittel
Höhenmeter bergauf
1257 Meter
Höhenmeter bergab
1257 Meter
Höchster Punkt
3004 Meter
Streckenlänge
10.25 KM
Gehzeit Aufstieg
4H
Ausgangspunkt
Parkplatz Praxmar (gebührenpflichtig)
Endpunkt
Parkplatz Praxmar (gebührenpflichtig)
Beste Jahreszeit
Mai
Juni
Juli
August
September
Wegbeschaffenheit
Steig
 
Mit Einkehrmöglichkeit
 
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Gestartet wird am Parkplatz in Praxmar gegen Südwesten am Steig bis zum Kamplloch. Nach Norden biegt der Steig schließlich in einigen steilen Kehren hinauf ins Sattelloch. Durch diese Mulde südwestlich hinauf auf den Nordgrat. Anschließend über Blockwerk zum Gipfel des Zischgeles. Für den Retourweg kann man den gleichen Weg zurück oder, wenn man eine Rundtour gehen möchte, den Steig Richtung Oberstkogel wählen,

der einmal kurz mit einer Kette versichert ist. Unterhalb des Oberstkogels vorbei an saftiggrünen Berghängen bis zum Dreizeiger mit drei großen Steinmännern. Weiter hinunter, dem Steig folgend, nach Praxmar entlang der Schefalm zum Ausgangspunkt. Der Name Zischgeles kommt von „Franziskus“ und dessen Tiroler Kosenamen „Zischg“.

 



Anreise, öffentlicher Verkehr


Regiobus Sellraintal - Linie 4166

In der Umgebung



Karte
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Vorhersage

Innerhalb eines ausgedehnten Tiefdruckkomplexes über Europa bleiben wir weiter unter dem Einfluss feuchter Luft.

Wir erleben wechselhaftes Wetter mit zeitweiligen Auflockerungen und Phasen dichterer Wolken. Gewitter sind möglich.

Tendenz

Die weiteren Aussichten sind erfreulich: am Mittwoch und Donnerstag ändert sich zwar noch wenig, doch sorgt am Freitag ein neues Hoch für eine Wetterbesserung.

Heute

Nachmittag
22°C

Morgen

Mittwoch
24°C
Zenddesk Chat