Hauptmenü

Heute

Nachmittag
22°C
70% Sonne
3300m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
24°C
70% Sonne
3500m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
23°C
60% Sonne
3500m
Frostgrenze

Vorhersage

Nach dem gestrigen schönen Tag zeigt sich der Mai auch heute zunächst sehr gut aufgelegt: Der Tag beginnt heiter und die Temperatur steigt rasch auf sommerliche Werte Doch beständiges Schönwetter ist für den Mai eher untypisch: Untertags bilden sich grössere Quellwolken und nachmittags kann sogar das eine oder andere Gewitter niedergehen.

Tendenz

Von Donnerstag bis zum Montag wird es dann immer wieder mal etwas bewölkter, einhergehend vielleicht auch mit dem einen oder anderen Gewitter. Dabei bleibt es warm.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Nachmittag
22°C
70% Sonne
3300m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
24°C
70% Sonne
3500m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
23°C
60% Sonne
3500m
Frostgrenze

Vorhersage

Nach dem gestrigen schönen Tag zeigt sich der Mai auch heute zunächst sehr gut aufgelegt: Der Tag beginnt heiter und die Temperatur steigt rasch auf sommerliche Werte Doch beständiges Schönwetter ist für den Mai eher untypisch: Untertags bilden sich grössere Quellwolken und nachmittags kann sogar das eine oder andere Gewitter niedergehen.

Tendenz

Von Donnerstag bis zum Montag wird es dann immer wieder mal etwas bewölkter, einhergehend vielleicht auch mit dem einen oder anderen Gewitter. Dabei bleibt es warm.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Wanderungen

Wandern mit Familie, zu zweit oder solo, weit oder kurz, zum Gipfelkreuz oder entspannt ohne viel Steigung. Suchen Sie sich die passende Wanderung rund um Innsbruck aus. Die Filter oberhalb der Ergebnisliste helfen dabei: Wählen Sie Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad, Gehzeit und einiges mehr. Die Ergebnisse darunter liefern maßgeschneiderte Wandertipps für Ihren Urlaub. 

Jakobsweg „Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn“
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-4390740-leutaschklamm_bei_mittewald_37588597.jpg
mittel
Schwierigkeit
Schwierigkeit
mittel
Höhenmeter bergauf
768 Meter
Höhenmeter bergab
1175 Meter
Höchster Punkt
1316 Meter
Streckenlänge
25.5 KM
Ausgangspunkt
Buchen, Ortsteil von Telfs
Endpunkt
Wallfahrtskirche Maria Locherboden
Wegbeschaffenheit
Asphalt, Forstweg, Wandersteig
 
Mit Einkehrmöglichkeit
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Die Strecke zwischen Mittenwald und Telfs, der „Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn“-Jakobsweg gehört zu den absoluten Glanzlichtern auf den Tiroler Jakobswegen. Zwei Etappen sind für die Strecke empfehlenswert: die erste von Mittenwald bis Leutasch, die zweite dann von Leutasch über Telfs nach Stams.


Schon zu Beginn ein dramatischer Höhepunkt. Die Pilgersleute durchqueren die wildromantische Leutaschklamm in Mittenwald. Dann führt die Etappe entlang der smaragdschimmernden Leutascher Ache nach Leutasch. Dabei schiebt sich ein Berg immer mehr in den Blickwinkel des hurtigen Pilgers/der friedvollen Pilgerin: die Hohe Munde.


Nach Leutasch beginnt ein erster Abstieg durch duftende Lärchenwälder. Es geht vorbei an uralten, bemalten Bauernhöfen in Richtung Telfs. Entweder über die Friedensglocke in Mösern oder aber über den sogenannten ‚Brand‘ bei Telfs, einem einschichtigen Bauerngehöft. Über Birkenberg mit seiner zarten Barockkirche gelangt man zuerst zur uralten St. Georgskirche und erreicht dann das Ortszentrum von Telfs.


Der Jakobsweg führt dann weiter aufs ‚Mieminger Plateau‘, auch Sonnenplateau genannt. Die steil aufragenden Berge der Mieminger Kette bilden gemeinsam mit der Hohen Munde ein Panorama, das an Schönheit und Dramatik kaum zu übertreffen ist. Der Weg führt nun zur Wallfahrtskirche Maria Locherboden. Sie steht auf einem uralten keltischen Kultplatz mit einer grandiosen Aussicht auf das Obere Inntal. Nach dem Abstieg nach Mötz und der Überquerung des Inn erreichen die Pilgersleute Stams mit seinem Zisterzienserstift und der einstigen Wallfahrtskirche zum Heiligen Johannes dem Täufer.


Etappenbeschreibung



In der Umgebung



Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Heute

Nachmittag
22°C
70% Sonne
3300m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
24°C
70% Sonne
3500m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
23°C
60% Sonne
3500m
Frostgrenze

Vorhersage

Nach dem gestrigen schönen Tag zeigt sich der Mai auch heute zunächst sehr gut aufgelegt: Der Tag beginnt heiter und die Temperatur steigt rasch auf sommerliche Werte Doch beständiges Schönwetter ist für den Mai eher untypisch: Untertags bilden sich grössere Quellwolken und nachmittags kann sogar das eine oder andere Gewitter niedergehen.

Tendenz

Von Donnerstag bis zum Montag wird es dann immer wieder mal etwas bewölkter, einhergehend vielleicht auch mit dem einen oder anderen Gewitter. Dabei bleibt es warm.

unlimited
Zenddesk Chat