Hauptmenü

Heute

Vormittag
13°C
50% Sonne
3200m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
20°C
40% Sonne
3300m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
21°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Ab heute nimmt der Tiefdruckeinfluss zu. Doch nachdem sich das Wetter die letzte Zeit von seiner erfreulichen Seite gezeigt hat, können wir wohl über die kommende Schwächeperiode leichten Herzens hinwegsehen:

Am ehesten bietet der Vormittag noch Auflockerungen und trockene Wetterphasen, am Nachmittag überwiegt dann die Gewittertätigkeit.

Tendenz

Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag ist es wolkig bei in der 2. Tageshälfte häufigen Gewittern. Die Temperaturen steigen.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Vormittag
13°C
50% Sonne
3200m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
20°C
40% Sonne
3300m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
21°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Ab heute nimmt der Tiefdruckeinfluss zu. Doch nachdem sich das Wetter die letzte Zeit von seiner erfreulichen Seite gezeigt hat, können wir wohl über die kommende Schwächeperiode leichten Herzens hinwegsehen:

Am ehesten bietet der Vormittag noch Auflockerungen und trockene Wetterphasen, am Nachmittag überwiegt dann die Gewittertätigkeit.

Tendenz

Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag ist es wolkig bei in der 2. Tageshälfte häufigen Gewittern. Die Temperaturen steigen.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Wanderungen

Wandern mit Familie, zu zweit oder solo, weit oder kurz, zum Gipfelkreuz oder entspannt ohne viel Steigung. Suchen Sie sich die passende Wanderung rund um Innsbruck aus. Die Filter oberhalb der Ergebnisliste helfen dabei: Wählen Sie Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad, Gehzeit und einiges mehr. Die Ergebnisse darunter liefern maßgeschneiderte Wandertipps für Ihren Urlaub. 

Karwendel Höhenweg - Gehrichtung Reith-Scharnitz (Etappe 5): Bettelwurfhütte - Hallerangerhaus
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-83058050-2019_karwendel_hoehenweg_bizcomburns_craftfilm_82.jpg
schwer
Schwierigkeit
Schwierigkeit
schwer
Höhenmeter bergauf
800 Meter
Höhenmeter bergab
1100 Meter
Höchster Punkt
2726 Meter
Streckenlänge
9 KM
Ausgangspunkt
Bettelwurfhütte
Endpunkt
Hallerangerhaus
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Streckenbeschreibung: Nach einer Nacht auf der Bettelwurfhütte, dem Adlerhorst des Karwendels, geht es für alle konditionsstarken BergsteigerInnen, die sich fit fühlen und über das nötige körperliche und technische Rüstzeug verfügen, optional auf den Großen Bettelwurf. Zuerst geht man ostwärts, gut ausgeschildert, in den Graben, wo der Steig aus dem Halltal heraufführt und dann weiter ansteigend südostwärts zum „Eisengattergrat“, dem Südrücken des Großen Bettelwurfs. Von hier aus hält man sich nördlich, stetig am Eisengattergrat bergan, Richtung Gipfel bis zum Felsansatz und den ersten drahtseilversicherten Passagen. Die folgende, teilweise versicherte und teils in leichter Kletterei (I) zu überwindende Steiganlage in gut griffigem Kalkgestein, führt nun meist rechts einer schräg herabziehenden Rinne bis zum Gipfelgrat und überwindet dabei einige teils ausgesetzte Felsbänder. Eine Klettersteigausrüstung samt Helm wird hierfür ausdrücklich empfohlen. Nach oben hin wird der Steig etwas steiler. Kurz unterhalb des Gipfelgrates teilt sich der Steig, wobei der von unten gesehen linke Steig leichter zu begehen ist. Am Gipfelgrat hält man sich nach Osten und gelangt über ein schmaleres, nach beiden Seiten ausgesetztes Gratstück, bis zum Gipfelkreuz. Vom Gipfel geht es auf gleichem Weg wieder retour zur Bettelwurfhütte.

 

Wer den Großen Bettelwurf nicht besteigt, nützt die Zeit einstweilen gemütlich auf der Bettelwurfhütte zum Ausrasten und Entspannen. Von der Hütte aus geht es dann für alle auf Steig 222 etwas bergauf und bergab zurück zum Lafatscher Joch (2081 m). Dort zweigt man in nördlicher Richtung auf den Steig 223 ab. Zwischen Lafatscher, Roßkopf und Speckkarspitze hindurch, führt die Wanderung nun stets in nördlicher Richtung bergab in das weite, mit Schotterfeldern durchzogene Kar. Bald erreicht man den sogenannten Durchschlag, der einst als Verbindung zwischen Halleranger und Halltal herausgesprengt wurde. Einige Kehren führen durch ein Schotterfeld hinab und schließlich durch einen schönen Wald zum Hallerangerhaus im Herzen des Karwendels.



Anreise, öffentlicher Verkehr


Wenn du auf dem Karwendel Höhenweg unterwegs bist, kann dein Auto ruhig Pause machen. Sowohl Ausgangs-, als auch Endpunkt sind sehr gut öffentlich per Bahn und Bus erreichbar und du kannst somit entspannt anreisen.
Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Heute

Vormittag
13°C
50% Sonne
3200m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
20°C
40% Sonne
3300m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
21°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Ab heute nimmt der Tiefdruckeinfluss zu. Doch nachdem sich das Wetter die letzte Zeit von seiner erfreulichen Seite gezeigt hat, können wir wohl über die kommende Schwächeperiode leichten Herzens hinwegsehen:

Am ehesten bietet der Vormittag noch Auflockerungen und trockene Wetterphasen, am Nachmittag überwiegt dann die Gewittertätigkeit.

Tendenz

Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag ist es wolkig bei in der 2. Tageshälfte häufigen Gewittern. Die Temperaturen steigen.

unlimited
Zenddesk Chat