Kleine Tälerüberschreitung
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-10385256-blick_auf_die_kalkkoegel.jpg
Höhenmeter bergauf
450 Meter
Höhenmeter bergab
640 Meter
Höchster Punkt
2279 Meter
Ausgangspunkt
Arztaler Alm
Beste Jahreszeit
Juni
Juli
August
September
Oktober
Wegbeschaffenheit
Wanderweg
GPX DownloadRoute zum StartpunktErleben Sie die naturbelassenen Seitentäler des Wipptales. Die kleine Tälerüberschreitung verbindet das Arztal mit dem Viggartal.
Vom Ausgangspunkt Arztaler Alm (1900 m) oder Meissner Haus (1707 m) ca. 3 Stunden entlang von Almweiden zur höchsten Erhebung, dem Überfallgründl (2302 m), bis zum Meissner Haus oder Arztaler Alm.
Infos zum Tälershuttle zur Arztaler Alm oder Meissner Haus: Tel: +43 664 / 24 35 365
Anreise, öffentlicher Verkehr
Anreise und / oder Abholung bequem mit Shuttle möglich. Sie ersparen sich bis zu zwei Stunden Zu- und Abstieg zur Arztaler Alm bzw. Meissner Haus mit dem Tälershuttle. <a href="http:/www.fuhrwerken.at/">Nähere Infos</a>, Tel: + 43 664 / 24 35 365
In der Umgebung
Klicken und ziehen zum zoomen
Höhenprofil
[[0.021,1903],[0.093,1903],[0.126,1903],[0.167,1930],[0.183,1930],[0.204,1930],[0.217,1930],[0.236,1934],[0.271,1934],[0.28,1934],[0.297,1934],[0.314,1964],[0.352,1964],[0.384,1964],[0.483,1964],[0.511,2002],[0.562,2002],[0.562,2002],[0.83,2002],[1.129,2121],[1.329,2121],[1.647,2121],[1.71,2121],[1.91,2251],[2.092,2251],[2.187,2251],[2.239,2251],[2.306,2298],[2.358,2298],[2.409,2298],[2.511,2298],[2.597,2218],[2.669,2218],[2.909,2218],[3.145,2218],[3.24,2019],[3.358,2019],[3.526,2019],[3.689,2019],[3.787,1860],[3.9,1860],[3.912,1860],[3.925,1860],[3.941,1821],[3.954,1821],[3.966,1821],[3.969,1821],[3.976,1817],[3.993,1817],[3.996,1817],[4.018,1817],[4.024,1817],[4.041,1817],[4.044,1817],[4.049,1817],[4.063,1817],[4.091,1817],[4.102,1817],[4.113,1817],[4.128,1814],[4.181,1814],[4.195,1814],[4.222,1814],[4.248,1820],[4.293,1820],[4.331,1820],[4.426,1820],[4.53,1819],[4.545,1819],[4.636,1819],[4.674,1819],[4.877,1788],[5.041,1788],[5.085,1788],[5.211,1788],[5.353,1786],[5.542,1786],[5.615,1786],[5.676,1786],[5.693,1812],[5.789,1812],[5.855,1812],[5.901,1812],[5.925,1806],[5.944,1806],[5.989,1806],[6.016,1806],[6.016,1782],[6.065,1782],[6.078,1782],[6.105,1782],[6.12,1760],[6.159,1760],[6.203,1760],[6.236,1760],[6.253,1727],[6.284,1727],[6.295,1727],[6.325,1727],[6.335,1705],[6.35,1705],[6.381,1705],[6.422,1705],[6.496,1689],[6.531,1689],[6.591,1689],[6.601,1689],[6.608,1690],[6.608,1690],[6.637,1690],[6.653,1690],[6.69,1699],[6.713,1699],[6.739,1699],[6.754,1699]]
km
Heute

5°C
80% Sonne
1500m
Frostgrenze
Mittwoch

10°C
20% Sonne
2300m
Frostgrenze
Donnerstag

16°C
50% Sonne
2800m
Frostgrenze
Vorhersage
Vormittags müssen wir noch mit dichten Wolken und den letzten leichten Schauern vorlieb nehmen, bevor nachmittags Wetterberuhigung eintritt. Die Wolken ziehen ab und der Himmel wird immer freundlicher. Auch die Sonne kommt allmählich mehr zum Vorschein.
Tendenz
In den kommenden Tagen bleibt es wechselhaft: Zeitweise scheint die Sonne, dann gibt es wieder Phasen mit stärkerer Bewölkung und ein paar Schauer.