Mooswiesen-Runde – Region Innsbruck
Mooswiesen-Runde
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-4096637-2018_1390_15815985.jpg
Höhenmeter bergauf
73 Meter
Höhenmeter bergab
68 Meter
Ausgangspunkt
Parkplatz Waldschwimmbad, Barwies
Endpunkt
Parkplatz Waldschwimmbad, Barwies
Wegbeschaffenheit
Asphalt, Forstweg
GPX DownloadRoute zum StartpunktVom Parkplatz Waldschwimmbad folgt man dem Weg südwärts hinab zur Weggabelung und rechts Richtung Freundsheim. Der Weg führt vorbei an drei kleinen Seen (Privatbesitz) und einer kleinen Kapelle zum Weiler Gschwent. Direkt im Anschluss an die große Pferdekoppel wandert man links auf einem Feldweg bis zum Waldrand. Auf dem anschließenden Waldweg hat man einen großartigen Blick auf das wunderschöne Landschaftsschutzgebiet Mieminger Plateau mit den charakteristischen Lärchenwiesen. Hier genießen Sie einen beeindruckenden Anblick: den Kontrast zwischen den weitläufigen freien Flächen und der dominanten Mieminger Gebirgskette. Über den Kohlplatz geht es weiter Richtung Gasthaus Moosalm. Naturinteressierte beobachten über einen 150 Meter langen Steg das bunte Treiben am und im Wasser des Biotop Mooswiesen. Anschließend geht es zurück zum Ausgangspunkt.
In der Umgebung
Klicken und ziehen zum zoomen
Höhenprofil
[[0.119,892],[0.168,892],[0.219,892],[0.219,885],[0.486,885],[0.502,885],[0.619,885],[0.663,886],[0.732,886],[0.749,886],[0.749,886],[0.843,887],[0.868,887],[0.898,887],[0.915,887],[0.961,887],[0.961,887],[0.978,887],[1.003,887],[1.039,890],[1.059,890],[1.059,890],[1.071,890],[1.088,891],[1.151,891],[1.165,891],[1.185,891],[1.224,890],[1.239,890],[1.248,890],[1.248,890],[1.257,891],[1.36,891],[1.496,891],[1.561,891],[1.635,921],[1.772,921],[1.784,921],[1.799,921],[1.876,923],[1.932,923],[2.011,923],[2.047,923],[2.047,924],[2.076,924],[2.089,924],[2.12,924],[2.138,927],[2.138,927],[2.165,927],[2.236,927],[2.302,929],[2.56,929],[2.569,929],[2.64,929],[2.674,954],[2.688,954],[2.725,954],[2.834,954],[2.889,944],[2.948,944],[2.964,944],[3.043,944],[3.076,941],[3.133,941],[3.191,941],[3.25,941],[3.271,950],[3.293,950],[3.32,950],[3.349,950],[3.384,955],[3.402,955],[3.411,955],[3.463,955],[3.479,951],[3.479,951],[3.496,951],[3.568,951],[3.603,946],[3.639,946],[3.662,946],[3.686,946],[3.724,941],[3.861,941],[3.979,941],[4.042,941],[4.124,925],[4.167,925],[4.211,925],[4.252,925],[4.299,919],[4.337,919],[4.381,919],[4.43,919],[4.452,917],[4.474,917],[4.495,917],[4.565,917],[4.703,907],[4.71,907],[4.71,907],[4.767,907],[4.8,908],[4.871,908],[4.906,908],[4.933,908],[5.009,900],[5.009,900],[5.023,900],[5.062,900],[5.117,897],[5.134,897],[5.148,897],[5.189,897],[5.218,893],[5.243,893],[5.266,893],[5.35,893]]
km
Vorhersage
Der Hochdruckeinfluss verstärkt sich, doch bevor sich die Sonne so richtig durchsetzen kann, hat sie zunächst noch mit den obligatorischen Restwolken zu kämpfen. Doch sie schafft es und nach einem trüben Morgen wird es im Tagesverlauf langsam, aber sicher freundlicher.
Tendenz
In jeglicher Hinsicht ungetrübtes Schönwetter erwartet uns ab Freitag: Es wird sonnig und trocken bei weiter steigenden Temperaturen.
Die nächsten Gewitter stehen erst sonntags wieder auf dem Programm.
Heute

15°C
Morgen

27°C