Panoramastraße Stiglreith Oberperfuss
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-4691461-kapelle-gfasweb.jpg
Höhenmeter bergauf
557 Meter
Höchster Punkt
1367 Meter
Gehzeit Aufstieg
2H 41MIN
Ausgangspunkt
Tourismus Information Oberperfuss
Endpunkt
Panoramarestaurant Stiglreith
Beste Jahreszeit
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
Wegbeschaffenheit
Asphalt
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
GPX DownloadRoute zum StartpunktVom Ortszentrum in Oberperfuss, Parkplatz bei der Pfarrkirche gebührenfrei, folgt man der Landesstraße bis zum Ortsteil Oberperfuss Berg, von dort auf der gekennzeichneten Panoramastraße bis nach Stiglreith. Es besteht auch die Möglichkeit die Wanderung abzukürzen und in Oberperfuss Berg bei der Kirche zu starten, Parkplatz gebührenfrei. Aussichtsreiche Wanderung.
Straße nach Stiglreith von November bis Ende März für PKW gesperrt. Parkplatz Stiglreith gebührenpflichtig Münzen.
Anreise, öffentlicher Verkehr
Postbus Oberperfuss Linie 4165
In der Umgebung
Klicken und ziehen zum zoomen
Höhenprofil
[[0.016,810],[0.016,810],[0.033,810],[0.17,818],[0.192,818],[0.216,818],[0.241,818],[0.264,826],[0.323,826],[0.338,826],[0.381,826],[0.406,842],[0.427,842],[0.427,842],[0.451,842],[0.451,847],[0.474,847],[0.474,847],[0.55,847],[0.563,852],[0.574,852],[0.655,852],[0.743,852],[0.874,883],[0.899,883],[0.899,883],[0.924,883],[0.967,889],[1.053,889],[1.174,889],[1.214,889],[1.258,903],[1.371,903],[1.444,903],[1.474,903],[1.505,921],[1.624,921],[1.747,921],[1.747,921],[1.884,964],[2.112,964],[2.158,964],[2.266,964],[2.407,1012],[2.537,1012],[2.638,1012],[2.656,1012],[2.656,1038],[2.714,1038],[2.79,1038],[2.843,1038],[2.904,1063],[2.904,1063],[2.932,1063],[2.978,1063],[2.978,1062],[2.986,1062],[3.014,1062],[3.028,1062],[3.106,1077],[3.121,1077],[3.177,1077],[3.235,1077],[3.243,1093],[3.25,1093],[3.258,1093],[3.292,1093],[3.384,1110],[3.442,1110],[3.497,1110],[3.529,1110],[3.576,1131],[3.576,1131],[3.691,1131],[3.728,1131],[3.739,1150],[3.748,1150],[3.77,1150],[3.77,1150],[3.81,1158],[3.883,1158],[3.943,1158],[3.981,1158],[4.003,1179],[4.028,1179],[4.051,1179],[4.087,1179],[4.141,1182],[4.339,1182],[4.597,1182],[4.633,1182],[4.684,1211],[4.696,1211],[4.701,1211],[4.701,1211],[4.707,1216],[4.718,1216],[4.742,1216],[4.847,1216],[4.865,1232],[4.882,1232],[4.889,1232],[4.899,1232],[4.971,1246],[5.044,1246],[5.07,1246],[5.08,1246],[5.088,1261],[5.123,1261],[5.368,1261],[5.507,1261],[5.517,1312],[5.525,1312],[5.546,1312],[5.621,1312],[5.656,1327],[5.667,1327],[5.674,1327],[5.674,1327],[5.683,1332],[5.713,1332],[5.741,1332],[5.831,1332],[5.871,1354],[5.909,1354],[5.919,1354],[5.919,1354],[5.926,1362],[5.955,1362],[5.982,1362],[5.991,1362],[5.995,1367],[6.027,1367],[6.067,1367],[6.088,1367]]
km
Heute

5°C
80% Sonne
1500m
Frostgrenze
Mittwoch

10°C
20% Sonne
2300m
Frostgrenze
Donnerstag

16°C
50% Sonne
2800m
Frostgrenze
Vorhersage
Vormittags müssen wir noch mit dichten Wolken und den letzten leichten Schauern vorlieb nehmen, bevor nachmittags Wetterberuhigung eintritt. Die Wolken ziehen ab und der Himmel wird immer freundlicher. Auch die Sonne kommt allmählich mehr zum Vorschein.
Tendenz
In den kommenden Tagen bleibt es wechselhaft: Zeitweise scheint die Sonne, dann gibt es wieder Phasen mit stärkerer Bewölkung und ein paar Schauer.