Wanderung Akademikersteig nach Birgitz – Region Innsbruck
Wanderung Akademikersteig nach Birgitz
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-4146420-wanderung_goetzens_8005505.jpg
Höhenmeter bergauf
108 Meter
Höhenmeter bergab
117 Meter
Ausgangspunkt
Abzweigung Burgstraße Götzens
Endpunkt
Dorfzentrum Birgitz
GPX DownloadRoute zum StartpunktDer Akademikersteig ist ein leicht begehbarer Waldsteig, der in circa 45 Minuten von Götzens nach Birgitz führt. In Götzens zweigt er unterhalb des Supermarktes M-Preis ab und bietet zu Beginn einen schönen Blick auf die Burgruine Vellenberg. Der Waldweg endet in Birgitz auf der Straße, die dann geradeaus nach Süden zum Dorfzentrum führt. Kurz bevor man den Wald verläßt, kann man der Abzweigung zur Ausgrabungsstätte "Hohe Birga" folgen. Sie erreichen sie in etwa fünf Minuten. Ebenfalls einen Besuch wert: das Rätermuseum im Dorfzentrum von Birgitz.
Der Weg ist auch in umgekehrter Richtung begehbar.
Klicken und ziehen zum zoomen
Höhenprofil
[[0.046,856],[0.053,856],[0.071,856],[0.081,843],[0.099,843],[0.107,843],[0.107,843],[0.129,845],[0.147,845],[0.161,845],[0.172,845],[0.186,845],[0.21,845],[0.223,845],[0.262,845],[0.268,838],[0.273,838],[0.29,838],[0.327,838],[0.34,837],[0.353,837],[0.36,837],[0.375,837],[0.387,840],[0.399,840],[0.418,840],[0.448,840],[0.456,838],[0.469,838],[0.485,838],[0.504,838],[0.512,839],[0.524,839],[0.56,839],[0.575,839],[0.586,842],[0.602,842],[0.61,842],[0.627,842],[0.635,843],[0.653,843],[0.662,843],[0.682,843],[0.696,844],[0.715,844],[0.724,844],[0.745,844],[0.757,844],[0.78,844],[0.793,844],[0.813,844],[0.84,852],[0.848,852],[0.852,852],[0.862,852],[0.871,854],[0.903,854],[0.92,854],[0.946,854],[0.955,850],[0.976,850],[0.984,850],[1.045,850],[1.068,852],[1.103,852],[1.124,852],[1.144,852],[1.173,857],[1.201,857],[1.217,857],[1.225,857],[1.248,853],[1.261,853],[1.301,853],[1.357,853],[1.368,855],[1.379,855],[1.39,855],[1.407,855],[1.415,855],[1.423,855],[1.423,855],[1.431,855],[1.44,851]]
km
Vorhersage
Der April zeigt sich heute zunächst sehr gut aufgelegt: Der Tag beginnt heiter und die Temperatur steigt rasch. Doch beständiges Schönwetter ist für den April im Grunde untypisch: Untertags bilden sich größere Quellwolken und es kann sogar das eine oder andere Gewitter niedergehen.
Tendenz
Das Hoch über Europa baut sich immer weiter aus und die Quecksilbersäule steigt und steigt. So steht uns nun eine sonnige und sommerlich warme Zeit bevor.
Heute

23°C
Morgen

25°C