Innsbruck-Tourismus-Danijel-Jovanovic-scaled

Weihnachten steht vor der Tür – und damit die alljährliche Frage: Was schenken? Jedes Jahr nehme ich mir fest vor, schon im Oktober alle Weihnachtsgeschenke beisammen zu haben, und jedes Jahr scheitere ich. Vielleicht geht es euch ja genauso? Falls ja, keine Sorge: Diese Liste könnte die Rettung sein!
Ich habe ein bisschen gestöbert und kreative, besondere und vor allem regionale Geschenkideen gesammelt. Sie sind in drei Kategorien unterteilt: Kulinarik, Erlebnisse und Handwerk. Egal, ob für Familie, Freunde oder Kollegen – ich bin mir sicher, hier ist wirklich für jeden etwas dabei.

Tip 1: Edle Tropfen aus Tirol

Auf der Suche nach einem Geschenk für den Schwiegervater, den Onkel oder vielleicht sogar den Chef? Bilde ich mir das nur ein, oder sind Männer besonders schwer zu beschenken? Zugegeben, ich bediene hier ein Klischee, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Männer sich oft über etwas Hochprozentiges freuen! Ob ein edler Schnaps, ein gutes Bier oder ein feiner Wein – rund um Innsbruck gibt es viele großartige regionale Produkte, die sich perfekt als Weihnachtsgeschenk eignen. Und natürlich nicht nur für Männer!

Zirbe trifft auf Gin

Wenn ich einen Duft wählen müsste, der für Tirol steht, dann den der Zirbe. Er hat etwas Heimeliges und wirkt auf mich total beruhigend. Man denke nur wie es in einer typischen Tiroler Zirbenstube riecht – einfach gemütlich. Zirbe gehört zu Tirol – auch in flüssiger Form. Während viele den klassischen Zirbenschnaps kennen, ist der Zirben Gin noch ein Geheimtipp. Der ZIRBIN Dry Gin ist eine echte Hommage an die Alpen. Seine einzigartige Note verdankt er den Zirbenzapfen, die ihm seinen charakteristischen Geschmack verleihen. Ich selbst bin keine große Gin-Trinkerin, dafür aber mein Mann – und er liebt es, Cocktails zu mixen. Vielleicht ist der ZIRBIN Dry Gin ja das perfekte Geschenk für ihn. Passende Rezeptideen habe ich jedenfalls schon auf der ZIRBIN-Website entdeckt. Der „Highball Preiselbeere“ klingt so gut, dass er vielleicht sogar mir schmecken könnte! Und festlich genug für Weihnachten ist er allemal.

Bierige Geschenke aus Innsbruck

Im Herbst hatte ich das Vergnügen, einen Beitrag über Innsbrucks Bierbrauereien zu schreiben. Dabei wurde eines schnell klar: Unsere Alpenhauptstadt hat eine Vielzahl an großartigen, regionalen Bieren zu bieten – die sich auch perfekt als Weihnachtsgeschenk eignen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Flaschen Tiroler Bier? Besonders zur Weihnachtszeit passt ein dunkles Weizenbier hervorragend, aber auch ein klassisches Märzen oder ein Weizenbier sind immer eine gute Wahl. Das Tiroler Bier überzeugt mit einer Stammwürze von 12,3°, ist naturtrüb und hat 4,5 % Alkohol.

Tiroler Wein – unerwartet und gut

Welches Geschenk passt fast immer? Eine gute Flasche Wein! Ob als Mitbringsel zum Weihnachtsessen oder liebevoll verpackt unter dem Baum – Wein ist immer eine elegante Wahl. Zum Christfest soll es natürlich ein besonders edler Tropfen sein, und dafür sind die Weine der Familie Mair aus Rietz perfekt geeignet. Vielen ist wahrscheinlich Mair’s Beerengarten mit seinen feinen Produkten bereits ein Begriff. Marmeladen, Chutneys, Sirupe oder Edelbrände eignen sich übrigens ebenfalls wunderbar als Weihnachtsgeschenk. Doch zurück zum Wein: Unter dem Namen Sticklberger produziert die Familie Mair Weine von höchster Qualität. Mit viel Geduld und Hingabe am Rebstock entstehen körperreiche, charaktervolle Tropfen, die beweisen, dass Tirol auch in Sachen Wein einiges zu bieten hat.

Tipp 2: Erlebnisse schenken

Von den flüssigen Freuden schauen wir weiter zu Geschenken, die garantiert für unvergessliche Erinnerungen sorgen. Statt Genuss aus der Flasche schenken wir jetzt Freude, Action und Abenteuer – perfekt für alle, die lieber etwas erleben als etwas auspacken.

American Football im Herzen der Alpen

Wer American Football hautnah erleben möchte, sollte unbedingt ein Heimspiel der Swarco Raiders Tirol besuchen. Direkt im Tivoli Stadion mit der malerischen Nordkette im Hintergrund, bietet sich ein echtes Erlebnis für Sportfans. Die Tribüne ist so angelegt, dass man die Atmosphäre voll auskosten kann – nicht nur durch das spannende Spiel auf dem Feld, sondern auch durch die beeindruckende Kulisse der Alpen. Mit einem Ticket für ein Raiders-Spiel erlebt man Innsbruck wie die Locals. Die Stimmung im Stadion ist einzigartig und für Fans des American Football ein Muss! Einen super Podcast über die Raiders gibt's hier. Auch die Eishockey- und Fußballfans gibt's müssen natürlich nicht leer ausgehen. Tickets für die Innsbrucker Haie oder Wacker Innsbruck sind ebenfalls tolle Geschenkideen.

Powderliebe und Sicherheit: Ungetrübtes Schneevergnügen

Tiroler stehen auf Skiern, bevor sie laufen können. Naja, beinahe. Aber im Ernst: Fast jeder hat im Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis einen Alpinfreak, der jede freie Minute in den Bergen verbringt. Doch bei aller Leidenschaft für den Schnee ist eines unverzichtbar: Sicherheit! Ein Lawinensicherheitskurs ist deshalb das ideale Geschenk für alle, die gern im Powder unterwegs sind. Die Angebote in der Region sind vielfältig: Flat Sucks bietet Kurse für Einsteiger, aber auch für erfahrene Freerider – genauso wie die Alpine Safety Academy. Ein Highlight: Viele der Kurse gibt es auch auf Englisch – ideal für internationale Wintersportfans.

Bau deinen eigenen Ski

Bleiben wir gleich bei den Brettern, die die Welt bedeuten. Was schenkt man einem Wintersportfanatiker, der schon alles hat? Für alle, die das Abenteuer im Schnee lieben, ist SPURart die perfekte Adresse. Dieses Innsbrucker Unternehmen fertigt maßgeschneiderte Ski und Snowboards – und zwar in echter Handarbeit. Die individuell angepassten Custom-Ski, Snowboards und Splitboards helfen, den eigenen Stil zu verfeinern, und werden exakt auf die Wünsche des Kunden abgestimmt. Unter dem Motto „Bau dir dein Equipment selbst!“ bietet SPURart zudem spezielle Workshops an. Innerhalb eines Wochenendes kann man in der Produktionsstätte unter professioneller Anleitung seine eigenen Bretter zusammenbauen – inklusive eines selbst designten, einzigartigen Ski- oder Snowboard-Designs. Ich denke, so ein Workshop wäre ein tolles Gruppengeschenk. Wenn alle zusammenlegen, kann man sich auch mal etwas Exklusiveres leisten, und der Beschenkte hat bestimmt eine riesengroße Freude daran.

Tipp 3: Zeitlose Geschenke - Handwerk mit Herz

Nachdem wir uns schon um Weihnachtsgeschenke rund um Kulinarik und Action gekümmert haben, wird es nun Zeit für wahre Handwerkskunst. Ich finde, es schön, etwas Hochwertiges und Einzigartiges zu verschenken – vor allem, weil man sich selbst solche Dinge selten gönnt. Ein Beispiel: Wenn ich neues Geschirr brauche, greife ich meist einfach zum Nächstbesten. Verschenke ich aber welches, achte ich darauf, dass es etwas ganz Besonderes ist, mit Qualität und Geschichte. Genau solche Schätze möchte ich euch jetzt vorstellen – echte Handwerksschmankerln aus der Region.

Goldene Akzente für ein schönes Zuhause

Porzellan ist für mich die hochwertigste Form der Keramik. Ursprünglich stammt es wohl aus China, und Marco Polo brachte es nach Europa. Wie dem auch sei, Porzellan steht für Qualität und wird oft nur zu besonderen Anlässen aufgedeckt – wie zum Beispiel zu Weihnachten. Andrea Baumann stellt einzigartige, vergoldete Porzellangefäße her. Besonders hervorzuheben sind ihre Goldschalen, die den Eindruck erwecken, als würden sie von innen heraus leuchten. Auch die von Hand aufgebauten, durchscheinenden Goldrandteller oder das bezaubernde Teeservice sind wahre Kunstwerke. Doch es gibt nicht nur Geschirr: Mit den Porzellanlampen von Andrea Baumann kann man jeden Raum in neuem Glanz erstrahlen lassen. Kaufen kann man ihr wunderschönes Porzellan nicht nur über ihre Website, sondern vom 7. bis zum 23. Dezember 2024 im Kaufhaus Tyrol und im Resort in der Erlerstraße.

Zeitlos elegant: die Lederprodukte von grga

Leder ist ein Material, das schon seit Jahrtausenden verwendet wird – bereits die alten Ägypter setzten es ein, und sogar die Gletschermumie Ötzi trug Kleidung aus Leder. Die Menschen wussten also schon damals, was Qualität bedeutet. Wer in Innsbruck nach exklusiven Lederprodukten sucht, wird bei der Ledermanufaktur grga fündig. Gegründet im Jahr 2013 von Gregor Mair, steht das Atelier für handgefertigte Produkte von höchster Qualität. Jedes Stück wird in Österreich Schritt für Schritt mit größter Sorgfalt gefertigt, um langlebige Freude zu garantieren. Das Sortiment umfasst Taschen, Schürzen und vieles mehr. Ein besonders cleveres Produkt ist der Bottle Boy: Mit einem Inlay aus Merinoschaffell, umhüllt von feinstem Kalbsleder, hält er gekühlte (Wein-)Flaschen bis zu vier Stunden angenehm kalt.

Für strahlende Kinderaugen

In den meisten Familien ist es wohl wie bei uns: Die Kinder werden am reichsten beschenkt. Bis jetzt haben sich meine Geschenkstipps allerdings fast ausschließlich auf Erwachsene bezogen. Höchste Zeit, das zu ändern! Hochwertiges Spielzeug findet man im entzückenden Spielwarengeschäft „Carolines SPIEL-ART“ in der Innsbrucker Altstadt. Vom Puppenhaus über Ritterburgen und Schaukelpferde bis hin zu Kugelbahnen und Kinderküchen – die Auswahl ist vielfältig. Auch klassische Spielzeuge wie Kreisel, Segelboote, Drachen und Brettspiele sind hier zu finden. Das Sortiment wird abgerundet durch liebevoll gestaltete Puppen, Kuscheltiere und ausgewählte Kinderbücher. Hier findet sich garantiert etwas, das Kinderaugen zum Leuchten bringt!

Frohes Shoppen!

Ich hoffe, meine Tipps konnten euch inspirieren – mich hat es selbst überrascht, was Innsbruck alles zu bieten hat und wie vielseitig die Geschenkideen hier sind. Weihnachtsshopping kann zwar stressig sein, aber mit ein paar guten Ideen ist das schon die halbe Miete. Lasst euch vom Trubel nicht anstecken und genießt den Advent! Übrigens: Bücher sind immer eine wunderbare Geschenkidee. Schaut doch mal bei meiner Kollegin Susanne vorbei, sie hat großartige Tipps – oder entdeckt Innsbrucks schönste Buchhandlungen in meinem Blogbeitrag.

Informationen

Weihnachtsgeschenke rund um Kulinarik
ZIRBIN Dry Gin
Tiroler Bier
Sticklberger Wein

Erlebnisse als Weihnachtsgeschenk
Swarco Raiders Tirol
Flat Sucks
Alpine Safety Academy
SPURart

Hochwertiges Handwerk als Weihnachtsgeschenk
Andrea Baumann
grga - leder manufaktur
Carolines SPIEL-ART

Titelbild: © Innsbruck Tourismus / Danijel Jovanovic

Ähnliche Artikel