Innsbruck Region

DE

Kühtai Rodeo

Kühtai Rodeo
Kühtai Rodeo
Schwierigkeit
Schwer
Streckenlänge
122 km
Bergauf
4.250 m
Ort
Kühtai

Erfahren Sie mehr

Es ist eine beachtliche sportliche Herausforderung, das Kühtai über einen der drei Ausgangspunkte Kematen, Haiming oder Ötz mit dem Rennrad zu erreichen. Egal von welchem Ausgangspunkt, gilt das Kühtai als eine der härtesten Bergstrecken, die man im Großraum Innsbruck bezwingen kann. Von Kematen ausgehend beträgt der Höhenunterschied auf 23,6 Kilometern 1.393 Meter.


Beim Kühtai Rodeo geht es darum das Kühtai (Ziel vor der Tourismusinformation im Ortszentrum) innerhalb eines Tages von allen drei Ausgangspunkten also Kematen, Ötz und Haiming zu erreichen: 122 Kilometer mit 4.250 Höhenmetern. Der Startpunkt kann frei gewählt werden. Es handelt sich dabei um einen Kreisverkehr in Kematen, Ötz oder Haiming, die gleichzeitig auch die Umkehrpunkte darstellen. 


Wer das Kühtai zum Beispiel bereits von Kematen ausgehend erreicht hat, fährt für das Rodeo hinunter nach Ochsengarten, kurz hinauf aufs Haiminger Sattele hinunter nach Haiming. Beim Kreisverkehr in Haiming wird umgedreht und man kämpft sich über 1000 Höhenmeter hinauf aufs Haiminger Sattele, rollt nach Ochsengarten hinunter um dann erneut das Kühtai mit dem extrem steilen Anstieg den berüchtigten Stopfer zu erreichen. Die letzte Abfahrt geht in diesem Falle wieder hinunter nach Ochsengarten aber anstatt aufs Haiminger Sattele raufzufahren geht die rasante Abfahrt weiter über Ötzerau nach Ötz zum Kreisverkehr. Dort dreht man eine Runde und es geht wieder ein letztes Mal hinauf nach Kühtai. Von Ötz aus sind 1.200 teils steile Höhenmeter zu absolvieren. In Kühtai angelangt darf man sich dann Kühtai Cowboy bzw. Kühtai Cowgirl nennen.  Den Abschluss bildet die rasante Abfahrt hinab nach Kematen.

Weitere Informationen

Tour
Schwierigkeit
Schwer
Bergauf
4.250 m
Bergab
4.250 m
Höchster Punkt
2.020 m
Streckenlänge
122 km
Aufstieg
7h
Information
Ausgangspunkt
Kematen, Ötz, Haiming
Endpunkt
Kematen, Ötz, Haiming
Asphaltierte Straßen. Alle in ausgezeichnetem Zustand.
auch im Sommer sind Windjacke, Handschuhe und eine Mütze oder ein Bandana empfohlen. Das Wetter ändert sich auf 2020 Metern Seehöhe sehr schnell und es kann auch im Hochsommer empfindlich kalt werden. Es sind mehrere Galerien zu durchfahren (bergauf und bergab), ein Rücklicht ist empfohlen.
Typ
Rundtour
Anreise
  • für den Notfall verkehren Busse zwischen Ötz und Küthai und Kematen und Kühtai. Der öffentliche Verkehr von Haiming nach Ochsengarten ist sehr reduziert.
Karte Höhenprofil
Kühtai Rodeo – Region Innsbruck
HEADLINE H3
Zenddesk Chat