Innsbruck Region

DE

Kunstpavillon

Kunstpavillon
Mo
Geschlossen
Di
Geschlossen
Mi
12:00 - 18:00
Do
12:00 - 18:00
Fr
12:00 - 18:00
Sa
11:00 - 15:00
So
Geschlossen
Rennweg 8 a, Innsbruck

Erfahren Sie mehr

Der Kunstpavillon im „Kleinen Hofgarten“ wurde 1842 als Sommerhaus des Landesgouverneurs erbaut und 1951 durch den Architekten Hans Fritz zur Oberlichtgalerie umgebaut.
Seither ist er Sitz des 1946 gegründeten Vereins Tiroler Künstler*schaft und beherbergt neben dem Ausstellungsraum das Vereinsbüro und das Vereinsarchiv.


Der Verein Tiroler Künstler*schaft ist ein Forum für Kunst in Tirol. Er bildet eine gemeinnützige, politisch unabhängige Vereinigung bildender Künstler_innen mit Sitz in Innsbruck. Der Verein zählt derzeit ca. 336 Mitglieder (Stand: Herbst 2018).
Vereinszweck ist es, die kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen bildender Künstler_innen zu vertreten und zu fördern.
Der Verein betreibt folgende Einrichtungen: Kunstpavillon, Neue Galerie und das Künstlerhaus Büchsenhausen

Die Tiroler Künstler*schaft legt im Kunstpavillon und der Neuen Galerie ihren Schwerpunkt auf die Erarbeitung von Ausstellungen internationaler Künstler_innen in enger Zusammenarbeit mit regional ansässigen Künstler_innen, die hiesige Positionen ins Umfeld von verwandten Arbeits- und Denkweisen stellen.

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen

Öffnungszeiten
Mo Geschlossen
Di Geschlossen
Mi 12:00 - 18:00
Do 12:00 - 18:00
Fr 12:00 - 18:00
Sa 11:00 - 15:00
So Geschlossen
Öffnungszeiten

Mittwoch - Freitag: 12:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 11:00 - 15:00 Uhr

Kontakt
Kunstpavillon
Rennweg 8 a , Innsbruck
+43 512 / 58 11 33
office@kuveti.at
Zur Website
Karte
Kunstpavillon – Region Innsbruck
HEADLINE H3
Zenddesk Chat