Hauptmenü

Heute

Vormittag
1°C
0% Sonne
700m
Frostgrenze

Sonntag

Sonntag
-4°C
80% Sonne
0m
Frostgrenze

Montag

Montag
-2°C
80% Sonne
0m
Frostgrenze

Vorhersage

Ein Mittelmeertief zieht langsam über die Adria nach Osten. Damit ist bei uns eine Nordströmung in Gang, mit der sich die Wolken an den Bergen stauen! Mit Sonnenschein ist bei dieser Wetterlage nicht zu rechnen, dafür schneit es häufig, am meisten zwischen den Morgen- und den Mittagsstunden.

Tendenz

Am Sonntag ist es mit dem Niederschlag bis auf weiteres vorbei: Die Tage darauf werden freundlich und extrem kalt.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Vormittag
1°C
0% Sonne
700m
Frostgrenze

Sonntag

Sonntag
-4°C
80% Sonne
0m
Frostgrenze

Montag

Montag
-2°C
80% Sonne
0m
Frostgrenze

Vorhersage

Ein Mittelmeertief zieht langsam über die Adria nach Osten. Damit ist bei uns eine Nordströmung in Gang, mit der sich die Wolken an den Bergen stauen! Mit Sonnenschein ist bei dieser Wetterlage nicht zu rechnen, dafür schneit es häufig, am meisten zwischen den Morgen- und den Mittagsstunden.

Tendenz

Am Sonntag ist es mit dem Niederschlag bis auf weiteres vorbei: Die Tage darauf werden freundlich und extrem kalt.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Museen

 > Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum

Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum
Museumstraße 15, 6020  Innsbruck
+43 512 / 59 489
sekretariat@tiroler-landesmuseen.at
https://www.tirole...user/ferdinandeum/

Öffnungszeiten

Dienstag - Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr

Erfahren Sie mehr über das Leben in Tirol in der Steinzeit, im Mittelalter oder zur Zeit von Volksheld Andreas Hofer! Das Tiroler Landesmuseum zeigt umfangreiche Sammlungen zu vielen verschiedenen Themen: Wie etwa Frühgeschichte, Kunst und Kunstgeschichte, Kartografie oder Alltagsleben. Die Ergebnisse von archäologischen Ausgrabungen im Tiroler Raum sind zu sehen. Ebenso Gemälde, Informationen über Tirols Bergbaugeschichte und vieles mehr.

Im Landesmuseum betrachten Sie außerdem Instrumente des berühmten Tiroler Geigenbauers Jakob Stainer. Seine Instrumente waren so heiß begehrt wie die von Antonio Stradivari. Kunstfreunde finden Bilder von Künstlern wie Lucas Cranach d.Ä., Rembrandt van Rijn, Franz Defregger, Albin Egger-Lienz und Max Weiler.

Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat