Axamer Lizum Hochtennbodensteig – Region Innsbruck
Axamer Lizum Hochtennbodensteig
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-31102543-hochtennbodensteig.jpg
Höhenmeter bergauf
1023 Meter
Höhenmeter bergab
262 Meter
Höchster Punkt
2353 Meter
Gehzeit Aufstieg
3H 30MIN
Ausgangspunkt
Axamer Lizum
Beste Jahreszeit
Juni
Juli
August
September
Wegbeschaffenheit
Bergwiesen, Schotterhänge, Bergsteige
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
GPX DownloadRoute zum StartpunktDie Wanderung ist mit dem Prädikat: „Tiroler Bergweg mit Auszeichnung" prämiert.
Ausgangspunkt für die Wandertour ist die Talstation Birgitzköpfellift. Von hier fährt man mir dem Doppelsessellift bis zum Birgitzköpflhaus und geht weiter übers Halsl, Schneiderspitze, Widdersbergsattel und über Hochtennboden bis zum Hoadlhaus (ca. 400 Höhenmeter). Von dort fährt man mit der Hoadlbahn in die Axamer Lizum zurück – diese Wanderroute ist auch in umgekehrter Richtung möglich.
Heimat vieler Alpentiere wie zum Beispiel die felsenerprobten Gämsen oder weiter unten die besonders neugierigen Murmeltiere, die man entlang der Damenabfahrt antreffen kann.
In der Umgebung
Klicken und ziehen zum zoomen
Höhenprofil
[[0.969,1575],[1.014,1575],[1.092,1575],[1.151,2041],[1.205,2041],[1.259,2041],[1.349,2041],[1.385,2083],[1.433,2083],[1.462,2083],[1.518,2083],[1.595,2115],[1.668,2115],[1.763,2115],[1.85,2115],[1.873,2098],[1.93,2098],[1.969,2098],[2,2098],[2.038,2023],[2.058,2023],[2.126,2023],[2.173,2023],[2.214,2020],[2.246,2020],[2.303,2020],[2.335,2020],[2.38,2046],[2.457,2046],[2.55,2046],[2.664,2046],[2.762,2121],[2.812,2121],[2.897,2121],[2.978,2121],[3.056,2062],[3.127,2062],[3.228,2062],[3.265,2062],[3.312,2054],[3.351,2054],[3.388,2054],[3.433,2054],[3.485,2075],[3.635,2075],[3.683,2075],[3.715,2075],[3.737,2076],[3.857,2076],[3.961,2076],[4.03,2076],[4.067,2151],[4.167,2151],[4.28,2151],[4.416,2151],[4.473,2245],[4.514,2245],[4.621,2245],[4.702,2245],[4.81,2241],[4.875,2241],[4.962,2241],[5.068,2241],[5.141,2235],[5.271,2235],[5.34,2235],[5.362,2235],[5.416,2310],[5.468,2310],[5.498,2310],[5.547,2310],[5.594,2364],[5.651,2364],[5.775,2364],[5.839,2364],[5.913,2322],[5.99,2322],[6.102,2322],[6.311,2322],[6.416,2261],[6.491,2261],[6.622,2261],[6.892,2261],[6.944,2334],[6.993,2334],[8.936,2334]]
km
Vorhersage
Der April zeigt sich heute zunächst sehr gut aufgelegt: Der Tag beginnt heiter und die Temperatur steigt rasch. Doch beständiges Schönwetter ist für den April im Grunde untypisch: Untertags bilden sich größere Quellwolken und es kann sogar das eine oder andere Gewitter niedergehen.
Tendenz
Das Hoch über Europa baut sich immer weiter aus und die Quecksilbersäule steigt und steigt. So steht uns nun eine sonnige und sommerlich warme Zeit bevor.
Heute

23°C
Morgen

25°C