Hauptmenü

Heute

Nachmittag
17°C
80% Sonne
3400m
Frostgrenze

Montag

Montag
21°C
90% Sonne
4500m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
25°C
90% Sonne
4500m
Frostgrenze

Vorhersage

Nach einem vom Wetter her missglückten Samstag geht es jetzt wieder aufwärts: Hochdruckeinfluss setzt sich durch!

So lockern die Restwolken nach und nach auf. Vor allem der Nachmittag verspricht erfreulich zu werden:

Trotz letzter Wolken scheint viel die Sonne und ermöglicht angenehme Temperaturen.

Tendenz

Das Hoch, das uns den Sonntag verschönte, hält weiter an. Es sorgt bis zum bis auf weiteres für strahlend schönes Wetter.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Nachmittag
17°C
80% Sonne
3400m
Frostgrenze

Montag

Montag
21°C
90% Sonne
4500m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
25°C
90% Sonne
4500m
Frostgrenze

Vorhersage

Nach einem vom Wetter her missglückten Samstag geht es jetzt wieder aufwärts: Hochdruckeinfluss setzt sich durch!

So lockern die Restwolken nach und nach auf. Vor allem der Nachmittag verspricht erfreulich zu werden:

Trotz letzter Wolken scheint viel die Sonne und ermöglicht angenehme Temperaturen.

Tendenz

Das Hoch, das uns den Sonntag verschönte, hält weiter an. Es sorgt bis zum bis auf weiteres für strahlend schönes Wetter.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Wanderungen

Wandern mit Familie, zu zweit oder solo, weit oder kurz, zum Gipfelkreuz oder entspannt ohne viel Steigung. Suchen Sie sich die passende Wanderung rund um Innsbruck aus. Die Filter oberhalb der Ergebnisliste helfen dabei: Wählen Sie Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad, Gehzeit und einiges mehr. Die Ergebnisse darunter liefern maßgeschneiderte Wandertipps für Ihren Urlaub. 

Zirbenweg
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-4698176-zirbenwegpanorama_1920x1200.jpg
leicht
Schwierigkeit
Schwierigkeit
leicht
Höhenmeter bergauf
200 Meter
Höhenmeter bergab
100 Meter
Höchster Punkt
2060 Meter
Streckenlänge
7 KM
Ausgangspunkt
Patscherkofelbahn Bergstation
Endpunkt
Glungezerbahn Bergstation
Beste Jahreszeit
Juni
Juli
August
September
Oktober
Wegbeschaffenheit
Wanderweg
 
Tiroler Bergwege-Gütesiegel
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Wandergenuss auf 2.000 Metern Seehöhe durch einen der grössten Zirbenbestände Europas.


Berühmt, beliebt, viel begangen und trotzdem jedes Mal ein erhebendes Erlebnis. Der Zirbenweg oberhalb von Innsbruck ist Teil des Adlerweges und verläuft von der Bergstation der Patscherkofel bis zur Tulfeinalm (Tulfes). Von der Talstation der Patscherkofelbahn geht es mit der Gondel bequem bergauf auf 1.952 Meter. Vom Patscherkofel nach Tulfes führt der Zirbenweg auf einem breiten Steig zu der etwas versteckten Boscheben-Hütte. Der Weg verläuft leicht an- und absteigend, jedoch ohne wesentliche Höhenänderungen entlang der Waldgrenze auf über 2.000 Metern Seehöhe. Sie durchwandern einen jahrhundertealten geschlossenen Zirbenbestand. Während des gesamten Weges eröffnet sich eine atemberaubende Kulisse mit Blick auf das Inntal. Gegenüber erhebt sich die imposante Nordkette, der Beginn des Karwendelgebirges. Am Ende des Zirbenweges geht es mit der Glungezerbahn in der Nähe der Tulfeinalm hinab nach Tulfes.

Der Weg ist auch umgekehrt mit Start in Tulfes begehbar.



Anreise, öffentlicher Verkehr


Bus J | Bus 530 - Haltestelle "Patscherkofel"
Bus 540 - Haltestelle "Glungezer Talstation"

In der Umgebung



Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Heute

Vormittag
10°C
80% Sonne
3100m
Frostgrenze

Dienstag

Dienstag
24°C
90% Sonne
4500m
Frostgrenze

Mittwoch

Mittwoch
26°C
90% Sonne
4500m
Frostgrenze

Vorhersage

Der heutige Herbsttag wird in jeder Hinsicht makellos:

Ein idyllischer, ruhiger Sonnenaufgang mit viel Tau auf Wiesen und Rasen-flächen, dann den ganzen Tag über ungetrübter Sonnenschein, der die sich allmählich herbstlich verfärbende Vegetation in ihrem schönsten Licht zeigt, und am Nachmittag warme Temperaturen.

Tendenz

Die erfreulichste Nachricht im heutigen Wetterbericht beinhalten die weiteren Aussichten: Das Hoch über Mitteleuropa bleibt noch für viele Tage bestehen!

unlimited
Zenddesk Chat