Harte Arbeit und ein herrliches Gefühl
Was bedeutet es eigentlich den ganzen Sommer auf der Alm zu sein? Ich durfte Kathrin und Christian einen Tag auf der Alm durch den Alltag begleiten und so schön es dort oben am Berg auch ist, ist es auch sehr anspruchsvoll den ganzen Tag auf den Beinen zu sein. Und eines vorab: auf der Kreither Alm gibt es keine laufende Stromversorgung. Zur Not verwenden sie ein Aggregat, das aber nur bei laufendem Betrieb. Die Dusche am Morgen bleibt kalt.
Für Gäste ist der Besuch aber durchwegs angenehm. Idyllische Umgebung und Köstlichkeiten von Kuchen bis Knödel machen die Kreither Alm zu einem meiner liebsten Ausflugsziele.
Ein halbes Jahr hoch oben
Kreither Alm in Mutters mit Blick auf die Nordkette über Innsbruck bis ins Tiroler Unterland.
Kathrin und Christian Nagl mit Kinder Matthias und Madlen.
Es geht los!
Start ist täglich um 7:30 Uhr. Die Küche, samt holzbeheiztem Herd wird von Christian täglich auf Betriebstemperatur gebracht und die ersten Speisen vorbereitet. Für den Salat werden Kartoffel geschält und gekocht, Karotten gerieben, Salat gewaschen und Gemüse geschnitten. Je nach Saison wird verschiedenes Gemüse und Obst gewaschen und kleingehackt. Im Frühsommer gibt es zum Beispiel Radieschen im Salat, später auch Rhabarber oder Marillen für den Kuchen.
In der Zwischenzeit bereitet Kathrin die Terrasse und die Gaststube vor. Bei kühleren Temperaturen muss diese eingeheizt werden. Bei Sonnenschein ist es draußen auch bei heißen Temperaturen sehr angenehm und die Terrasse lädt zum Verweilen ein.
Die ersten hungrigen Gäste kommen
Die Familie hilft mit
Den Tag ausklingen lassen
Kreither Alm Öffnungszeiten
Mittwoch bis Montag 9.30 - 17:00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Bewerte den Artikel
Zeige mir den Ort auf der Karte
Sportfreak, professionelle Topfengolatschen-Testerin und 100 % made in Austria. Möchte als „waschechte Tirolerin“ ihre persönlichen Highlights und Insights von und rund um Innsbruck zeigen.
Ähnliche Artikel
Alle Jahre wieder ereilt sie uns pünktlich zur Zeitumstellung: Die Glühwein-Sehnsucht. Denn da werden die Abende schlagartig…
Eine kleine Bar mit großem Geschmack Erhebt eure Gläser, Innsbruck! Die Dunlin Bar…
Der Herbst bringt schöne Farben in die Tiroler Berge und... viele neue Ausstellungen, die man besuchen kann.
Ich liebe die österreichische Küche! ‘Käsespätzle’, ‘Knödel’, ‘Schlutzkrapfen’ - sie ist einfach köstlich! In Innsbruck…