Kühtai

Wenn der Winter langsam den Frühling umarmt, beginnt in Innsbruck die schönste Zeit für Skifahrer:innen, die nicht nur den perfekten Schwung suchen, sondern auch Sonne, Genuss und Panorama. Sonnenskilauf heißt das Zauberwort – und wer ihn einmal erlebt hat, weiß: Es gibt kaum etwas Besseres. Besonders in den schneesicheren Skigebieten Kühtai und Axamer Lizum, die beide unweit von Innsbruck liegen und unkompliziert mit den Öffis erreichbar sind. Hier startet man am Vormittag auf bestens präparierten Pisten und landet am Nachmittag entspannt auf einer Sonnenterrasse – Skibrille runter, Sonnenbrille rauf.

Kühtai

Sonnenskilauf auf über 2.000 Metern

Im Kühtai beginnt der Sonnenskilauf auf höchstem Niveau – wortwörtlich. Auf 2.020 Metern Seehöhe findet man hier bis in den Frühling hinein beste Schneeverhältnisse. Während unten im Tal schon die Radfahrer:innen ihre Runden drehen, genießt man hier den Firn, die klare Bergluft und jede Menge Sonne.

Ein echter Tipp für Sonnenanbeter:innen ist die Terrasse des Vaya Kühtai. Direkt an der Piste gelegen, lockt sie mit ihrem modernen Design, bequemen Loungemöbeln und einer traumhaften Aussicht auf die umliegenden Gipfel. Hier lässt sich der Cappuccino genauso gut genießen wie ein kühles Glas Aperol oder einer der vielen Cocktails, die man auf der Karte findet. Auch kulinarisch wird man hier bestens verwöhnt – mit Sonne satt den ganzen Tag. Jeden Samstag verwöhnt euch zur Sonne noch ein DJ mit chilligen Beats.

Wem nach einer urigen Einkehr ist, der findet in der Kaiser-Max-Hütte seinen Platz an der Sonne. Traditionelle Tiroler Gerichte und eine herrliche Terrasse, die zum Verweilen einlädt. Perfekt, um sich nach ein paar sportlichen Abfahrten zu stärken und die Wärme aufzusaugen.

Nicht zu vergessen: die Drei-Seen-Hütte. Sie liegt malerisch an der gleichnamigen Abfahrt und ist bekannt für ihre gemütliche Atmosphäre – und ihre traumhafte Sonnenterrasse. Hier kann man die Seele baumeln lassen, bevor es wieder auf die Piste geht.

Axamer Lizum – Die weiße Dachterrasse Innsbrucks

Nur rund 30 Minuten von der Innsbrucker Altstadt entfernt wartet die Axamer Lizum – eines der schneesichersten Skigebiete Tirols. Hier geht es hoch hinaus, und der Sonnenskilauf wird zur kleinen Auszeit über den Wolken.

Highlight ist das Hoadl-Haus auf 2.340 Metern. Die riesige Sonnenterrasse und die offene Glasfront schaffen ein Gefühl von Freiheit und Weite. Man sitzt windgeschützt und hat doch das volle Bergpanorama im Blick – perfekt, um die Frühjahrssonne in vollen Zügen zu genießen. Wer mehr Action möchte, geht in den Après-Ski-Schirm davor.

BBQ an der Skipiste

Ein weiteres Highlight ist das Dohlennest. Neben der gemütlichen Sonnenterrasse bietet es im Frühling auch ein Open-Air-BBQ an. Hier brutzelt das Fleisch auf dem Grill, während man mit einem kühlen Getränk in der Hand die Aussicht genießt – und vielleicht einer neugierigen Alpendohle begegnet, die das Geschehen aus nächster Nähe beobachtet.

Und wer richtig abschalten will, ist auf der Sunnalm genau richtig. Die liegt mitten im Skigebiet, punktet mit einer entspannten Atmosphäre, leckerem Essen und – natürlich – mit einer Sonnenterrasse, die ihrem Namen alle Ehre macht.

Sonnenuntergang und Skitourenerlebnis am Mittwoch

Wer die Lizum am Mittwoch besucht, kann den Sonnenskilauf sogar bis in den Abend hinein auskosten. Mittwoch ist Tourenabend! Die Pisten bleiben bis 22 Uhr geöffnet – perfekt für alle, die den Sonnenuntergang in den Bergen erleben wollen. Während das letzte Licht den Himmel über den Stubaier Alpen in warme Farben taucht, macht man sich bereit für die Abfahrt. Und wer noch mehr Abenteuer sucht, nimmt die Stirnlampe mit und fährt danach unter dem Sternenhimmel ins Tal. Ein ganz besonderes Erlebnis, das man nicht so schnell vergisst.

Sonnenskilauf: Frühling auf Innsbruck Art

Ob in Kühtai oder der Axamer Lizum – der Frühling zeigt sich hier von seiner besten Seite. Sonnenskilauf bedeutet, das Beste aus zwei Jahreszeiten zu vereinen: pulvriger Schnee am Morgen, warme Sonnenstrahlen am Nachmittag. Und wenn man will, auch Sonnenuntergänge in den Bergen. Also, Sonnencreme nicht vergessen, die Sonnenbrille aufgesetzt – und los geht’s!

Anreise mit öffentlichem Verkehr

Skibus Kühtai

Skibus Axamer Lizum

Mit der kostenlosen Gästekarte Welcome Card sind die öffentlichen Verkehrsmittel übrigens inkludiert. 

Ähnliche Artikel