VERÄNDERUNGEN ALS CHANCE VERSTEHEN
Die aktuelle Corona-Krise zeigt auf, wie vernetzt unsere globalisierte Welt ist und wie verletzlich auch Branchen sind, die sich in den letzten Jahrzehnten als vermeintlich „krisensicher“ dargestellt haben. Wer in einer Situation wie dieser in Stagnation und Stillstand verfällt, hat bereits verloren. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, setzen erfolgreiche Unternehmen pro-aktive Maßnahmen. Der Wettbewerb erfordert ständig Neuerungen, die konzipiert und umgesetzt werden müssen. Ohne Innovationen werden Unternehmen von anderen überholt.
Aus diesem Grund hat Innsbruck Tourismus die Organisationsstruktur von Grund auf verändert, um als Destinationsmanagementorganisation noch schlagkräftiger agieren zu können.
EINBLICKE & AUSBLICKE: INNSBRUCK TOURISMUS ORGANISIERT SICH NEU
Geschäftsführerin Karin Seiler zur neuen Struktur bei Innsbruck Tourismus.
DAS UNTERNEHMEN INNSBRUCK TOURISMUS
Nach erfolgreicher Umstrukturierung umfasst das Organigramm von Innsbruck Tourismus 6 Bereiche, 4 Stabsstellen und 13 Teams. Insgesamt sind 96 Mitarbeiter bei Innsbruck Tourismus beschäftigt.
Gremien
Aufsichtsrat
Mag.a Patricia Niederwieser, Vorsitzende
Mag. Harald Ultsch, Vorsitzender-Stv.
Aufsichtsrat Stimmgruppe I
Franz-Josef Pirktl
Dr. Walter Schieferer
Mag. Peter Paul Mölk
DI Alexander Speckle
Aufsichtsrat Stimmgruppe II
Mag. Harald Ultsch
Andreas Perger
KR Josef Hackl
Markus Renk
Aufsichtsrat Stimmgruppe III
Mag.a Patricia Niederwieser
Ambros Gasser
DIin Therese Fiegl
Mag.a Stephanie Cammerlander
Aufsichtsrat kooptierte Mitglieder
Stefan Föger
Georg Giner
Christian Kapferer
Dipl.-Bw. (FH) Christian Mayerhofer
Bgm.in Mag.a Johanna Obojes-Rubatscher
DI Marco Pernetta
Aufsichtsrat Ehrenmitglieder
KR Dipl.-Vw. Hellmut Buchroithner
KR Christof Grassmayr
BM DI Peter Huter
KR Mag. Dr. Karl-Josef Ischia
RR Georg Lamp
Dipl.-Vw. Felix Murauer
Vertreter der Gemeinden
Bgm. Georg Willi, Innsbruck
Bgm. Hansjörg Peer, Mutters
Vorstand
Dr. Karl Gostner, Obmann
August Penz, 1. Obmann-Stv.
Mario Gerber, 2. Obmann-Stv.
Karin Seiler, Geschäftsführerin
Kooptierte Mitglieder
Georg Giner
EHRUNGEN
Bei der Vollversammlung 2020 wird Alois Schöpf, der 1994 die „Innsbrucker Promenadenkonzerte“ gründete und über 25 Jahre als künstlerischer Leiter prägte, mit dem Ehrenzeichen des Tourismusverbandes in Gold ausgezeichnet.
