Innsbruck Region

DE

Axamer Lizum Hochtennbodensteig

Axamer Lizum Hochtennbodensteig
Axamer Lizum Hochtennbodensteig
Axamer Lizum Hochtennbodensteig
Schwierigkeit
Mittel
Aufstieg
3h 30min
Streckenlänge
8.9 km
Bergauf
1.023 m
Ort
Axamer Lizum

Erfahren Sie mehr

Die Wanderung ist mit dem ​Prädikat: „Tiroler Bergweg mit Auszeichnung" prämiert.
Ausgangspunkt für die Wandertour ist die Talstation Birgitzköpfellift. Von hier fährt man mir dem Doppelsessellift bis zum Birgitzköpflhaus und geht weiter übers Halsl, Schneiderspitze, Widdersbergsattel und über Hochtennboden bis zum Hoadlhaus (ca. 400 Höhenmeter). Von dort fährt man mit der Hoadlbahn in die Axamer Lizum zurück – diese Wanderroute ist auch in umgekehrter Richtung möglich.


Heimat vieler Alpentiere wie zum Beispiel die felsenerprobten Gämsen oder weiter unten die besonders neugierigen Murmeltiere, die man entlang der Damenabfahrt antreffen kann.

 

 

Weitere Informationen

Tour
Schwierigkeit
Mittel
Bergauf
1.023 m
Bergab
262 m
Höchster Punkt
2.353 m
Aufstieg
3h 30min
Streckenlänge
8.9 km
Information
Gehzeit Gesamt
3h 30min
Ausgangspunkt
Axamer Lizum
Endpunkt
Hoadlhaus
Bergwiesen, Schotterhänge, Bergsteige
Anreise
  • Bus 404 - Haltestelle Terminal Kögele Axams - hier umsteigen in
    Bus 411 - Haltestelle Terminal Kögele Axams/Axamer Lizum - nur von Juni bis September 

  • Parkplatz Axamer Lizum kostenpflichtig
Beste Jahreszeit
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Gütesiegel
tyrolianHikeMedal
Karte Höhenprofil

In der Umgebung

Berg und Panoramarestaurant Hoadl-Haus
Hütte / Berggastronomie
 
Bergbahnen Axamer Lizum
Einstiegspunkt Bergbahn
 
Axamer Lizum Hochtennbodensteig – Region Innsbruck
HEADLINE H3
Zenddesk Chat