Innsbruck Region

DE

Jakobsweg „Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn“

Jakobsweg „Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn“
Jakobsweg „Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn“
Jakobsweg „Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn“
Schwierigkeit
Mittel
Streckenlänge
25.5 km
Bergauf
768 m
Ort
Telfs

Erfahren Sie mehr

Die Strecke zwischen Mittenwald und Telfs, der „Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn“-Jakobsweg gehört zu den absoluten Glanzlichtern auf den Tiroler Jakobswegen. Zwei Etappen sind für die Strecke empfehlenswert: die erste von Mittenwald bis Leutasch, die zweite dann von Leutasch über Telfs nach Stams.


Schon zu Beginn ein dramatischer Höhepunkt. Die Pilgersleute durchqueren die wildromantische Leutaschklamm in Mittenwald. Dann führt die Etappe entlang der smaragdschimmernden Leutascher Ache nach Leutasch. Dabei schiebt sich ein Berg immer mehr in den Blickwinkel des hurtigen Pilgers/der friedvollen Pilgerin: die Hohe Munde.


Nach Leutasch beginnt ein erster Abstieg durch duftende Lärchenwälder. Es geht vorbei an uralten, bemalten Bauernhöfen in Richtung Telfs. Entweder über die Friedensglocke in Mösern oder aber über den sogenannten ‚Brand‘ bei Telfs, einem einschichtigen Bauerngehöft. Über Birkenberg mit seiner zarten Barockkirche gelangt man zuerst zur uralten St. Georgskirche und erreicht dann das Ortszentrum von Telfs.


Der Jakobsweg führt dann weiter aufs ‚Mieminger Plateau‘, auch Sonnenplateau genannt. Die steil aufragenden Berge der Mieminger Kette bilden gemeinsam mit der Hohen Munde ein Panorama, das an Schönheit und Dramatik kaum zu übertreffen ist. Der Weg führt nun zur Wallfahrtskirche Maria Locherboden. Sie steht auf einem uralten keltischen Kultplatz mit einer grandiosen Aussicht auf das Obere Inntal. Nach dem Abstieg nach Mötz und der Überquerung des Inn erreichen die Pilgersleute Stams mit seinem Zisterzienserstift und der einstigen Wallfahrtskirche zum Heiligen Johannes dem Täufer.


Etappenbeschreibung

Weitere Informationen

Tour
Schwierigkeit
Mittel
Bergauf
768 m
Bergab
1.175 m
Höchster Punkt
1.316 m
Streckenlänge
25.5 km
Information
Gehzeit Gesamt
8h
Ausgangspunkt
Buchen, Ortsteil von Telfs
Endpunkt
Wallfahrtskirche Maria Locherboden
Asphalt, Forstweg, Wandersteig
Typ
Mehrtageswanderung
Karte Höhenprofil

In der Umgebung

Pfarrkirche Hl. Peter & Paul
Sehenswürdigkeit
 
Franziskanerkloster und Franziskanerkirche
Sehenswürdigkeit
 
Besinnungsweg Mötz-Telfs
Wander- & Bergtour
 
Jakobsweg „Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn“ – Region Innsbruck
HEADLINE H3
Zenddesk Chat