Innsbruck Region

DE

Jöcheles-Bründl-Steig

Jöcheles-Bründl-Steig
Jöcheles-Bründl-Steig
Schwierigkeit
Mittel
Streckenlänge
7 km
Bergauf
1.698 m
Ort
Igls

Erfahren Sie mehr

Der Einstieg in diesen abwechslungsreichen Bergweg befindet sich etwa nach einem Viertel des bekannten Zirbenwegs – ausgehend von der Glungezerbahn-Bergstation. Man fährt also zunächst mit der Glungezerbahn nach oben und wandert anschließend ein Stück auf dem Zirbenweg bis zum Abzweig des Wanderwegs. Alternativ kann man den Zirbenweg auch vom Patscherkofel aus starten. Diese Variante ist jedoch deutlich länger, zudem besteht keine direkte Busverbindung von Rinn zur Talstation der Patscherkofelbahn.

Die Route führt unterhalb der Roten Wand zur idyllisch gelegenen Bärenbader Lacke, weiter über die Kriegerkapelle und das Vogelforcher Bödele bis zur Rinner Alm. Von dort geht es bergab zum Kirchplatz in Rinn, wo sich eine Bushaltestelle befindet. Zurück zur Talstation der Glungezerbahn gelangt man am besten mit dem Bus.

Die Strecke verläuft teils auf markierten Wanderwegen, teils auf schmalen Pfaden (Steigen) und bietet eindrucksvolle Einblicke in den landschaftlichen Übergang vom Schutzwald zum Nutzwald.

Weitere Informationen

Tour
Schwierigkeit
Mittel
Bergauf
1.698 m
Bergab
1.119 m
Höchster Punkt
2.043 m
Streckenlänge
7 km
Information
Gehzeit Gesamt
3h
Ausgangspunkt
Zirbenweg/Rote Wand
Endpunkt
Rinn, Kirchplatz
Wanderweg, Steig
Beste Jahreszeit
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Karte Höhenprofil

In der Umgebung

Rinner Alm
Hütte / Berggastronomie
 
Zirbenweg
Wander- & Bergtour
 
Jöcheles-Bründl-Steig – Region Innsbruck
HEADLINE H3
Zenddesk Chat