Innsbruck Region

DE

Sellrainer Hüttenrunde - Inntalschlaufe

Sellrainer Hüttenrunde - Inntalschlaufe
Sellrainer Hüttenrunde - Inntalschlaufe
Sellrainer Hüttenrunde - Inntalschlaufe
Schwierigkeit
Mittel
Aufstieg
21h
Streckenlänge
34.5 km
Bergauf
3.367 m
Ort
Kühtai

Erfahren Sie mehr

Die Inntalschlaufe ist eine Variante der Sellrainer Hüttenrunde und führt großteils über den Peter-Anich-Höhenweg, bis sie in den Sellraintaler Höhenweg mündet. Die Tour startet in Kühtai bei der Bushaltestelle Stams Galerie und folgt zunächst den Wegen 152 und 153 über den Bachwandkopf zur Peter-Anich-Hütte, wo sich eine erste Rast anbietet. Anschließend führt die Route weiter auf das Rangger Köpfl zur Rosskogelhütte, die mit ihrer herrlichen Lage zur Einkehr einlädt.


Von dort steigt man weiter auf zum Rosskogel, bevor es bergab über den Sellraintaler Höhenwanderweg Richtung Sellrain geht.


Auf dem Weg passiert man mehrere Hütten, die sich für eine Rast anbieten: Peter-Anich-Hütte, Pfaffenhofer Alm, Oberhofer Galtalm, Flaurlinger Alm, Alpl, Inzinger Alm mit Kapelle und die Rosskogelhütte.


Die Runde ist auch in die entgegengesetzte Richtung empfehlenswert, sie bietet wunderbare Ausblicke ins Inntal.

Weitere Informationen

Tour
Schwierigkeit
Mittel
Bergauf
3.367 m
Höchster Punkt
2.735 m
Aufstieg
21h
Streckenlänge
34.5 km
Information
Gehzeit Gesamt
21h
Ausgangspunkt
Haltstelle Stams Galerie
Endpunkt
Sellraintaler Höhenwanderweg
Typ
Mehrtageswanderung
Anreise
  • Bus 4166 - Haltestelle "Kühtai Galerie"
    Bus 4196 - Haltestelle "Kühtai Hochalterbahn"
Gütesiegel
tyrolianHikeMedal
Karte Höhenprofil

In der Umgebung

Peter-Anich-Hütte
Hütte / Berggastronomie
 
Sellraintaler Höhenwanderweg
Wander- & Bergtour
 
Sellrainer Hüttenrunde - Inntalschlaufe – Region Innsbruck
HEADLINE H3
Zenddesk Chat