Innsbruck Region

DE

Vogellehrweg - Ehnbachklamm

Vogellehrweg - Ehnbachklamm
Vogellehrweg - Ehnbachklamm
Schwierigkeit
Leicht
Aufstieg
1h
Streckenlänge
5.4 km
Bergauf
503 m
Ort
Zirl

Erfahren Sie mehr

Ein wunderschöner Waldweg durch Mischwald und Wiesen hinauf nach Hochzirl (Weg Nr. 15).  Der Weg wird von Lehrtafeln mit Erklärungen zur heimischen Vogelwelt gesäumt.


Beim Bahnhof Hochzirl nimmt man den Verbindungsweg Nr. 51 zur Ehnbachklamm und wandert entlang des Ehnbachs durch eine wildromantische Klamm (Weg Nr. 3). Der Weg führt vorbei am Kriegerdenkmal (Weg Nr. 1a) zurück zum Ausgangspunkt. Der Weg ist auch umgekehrt begehbar.


Die bizarren Felsformationen und die artenreiche Flora und Fauna des Karwendels sind für jeden Wanderer ein unvergessliches Erlebnis. Auch an heißen Sommertagen kann diese Wanderung am kühl sprudelnden Bach entlang unternommen werden und entspannt Geist und Seele. In diesem Bereich befindet sich eine für Tirol absolut einzigartige Ansammlung an Orchideen.


Der schmale Weg ist mit Stegen und Treppen, sowie mit Drahtseilen gut gesichert.

Weitere Informationen

Tour
Schwierigkeit
Leicht
Bergauf
503 m
Höchster Punkt
956 m
Aufstieg
1h
Streckenlänge
5.4 km
Information
Gehzeit Gesamt
2h 30min
Ausgangspunkt
Hochzirlerstraße Abzw. Vogellehrpfad
Endpunkt
Hochzirlerstraße Abzw. Vogellehrpfad
Waldweg, Steig
Typ
Rundtour
Familienwanderung
Anreise
  • mit dem Auto, Parkplatz  P8 beim Roten Kreuz,  Zirl Ost,
    Bahnhof Hochzirl, www. vvt.at
  • PARKPLÄTZE
    Als Ausgangspunkt einer Route dient meist ein Parkplatz.
    Da diese teilweise kostenpflichtig sind, ist es empfehlenswert,
    Münzen bereitzuhalten.
Beste Jahreszeit
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Karte Höhenprofil
Vogellehrweg - Ehnbachklamm – Region Innsbruck
HEADLINE H3
Zenddesk Chat