peter koren winter dance festival

Innsbruck tanzt wieder! Vom 30. Januar bis zum 2. März 2025 wird das Innsbruck Winter Dance Festival die Stadt erneut in ein pulsierendes Zentrum für Tanz verwandeln. Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe im Jahr 2024 können sich Besucher:innen wieder auf ein Spektakel der Sonderklasse freuen. Mit faszinierenden Choreografien, internationalen Talenten und neuen Veranstaltungsorten wird die zweite Ausgabe des Festivals noch vielseitiger als im Vorjahr.

Heiße Klänge im winterlichen Innsbruck

Letztes Jahr heizte die von Enrique Gasa Valga gegründete Limonada Dance Company dem Innsbrucker Publikum so richtig ein. Kubanische Rhythmen brachten sommerliches Karibikflair ins winterliche Tirol. Aus einer Idee entstand innerhalb kürzester Zeit etwas Einzigartiges und Großartiges, dessen Ausmaß noch lange nicht erschöpft ist. „Der Erfolg des letztjährigen Festivals, die zahlreichen begeisterten Besucher:innen und die große positive Resonanz, bekräftigt uns darin, das kommende Jahr noch facettenreicher zu gestalten“ erklärt der künstlerische Leiter und Publikumsliebling Enrique Gasa Valga.

Tanz trifft Emotion

Valga, der ursprünglich aus Barcelona stammt und an der renommierten Tanzakademie Escuela Nacional de Ballet de Cuba studierte, zeigt sich ambitioniert: Mit der Uraufführung von Dorian Gray und dem Stück Carmina Burana präsentiert er ein Programm, das zum Nachdenken anregt, begeistert und berührt, außerdem wird auch der Publikumsliebling des letzten Jahres Lágrimas Negras wieder aufgeführt. Zudem dürfen wir uns neben spektakulären Tanzaufführungen auf eine Vielzahl an Side-Events und außergewöhnliche Locations freuen.

Lágrimas Negras: Kubanische Leidenschaft trifft Alpenmetropole

Den Auftakt bildet die Wiederaufnahme der gefeierten Produktion Lágrimas Negras. Sieben herausragende kubanische Musiker bringen auch 2025 exotische Rhythmen und pure Lebensfreude in die Alpenmetropole. Ob du die Show im letzten Jahr verpasst hast oder sie erneut erleben möchtest – am 15. und 16. Februar bietet sich die perfekte Gelegenheit dazu. Und ein kleiner Tipp für die Männer: Der Valentinstag ist einen Tag zuvor – vielleicht die ideale Überraschung für einen besonderen Abend!

Dorian Gray: Ein Tanz mit der ewigen Jugend

Die Geschichte von Dorian Gray, einem reichen und schönen Mann, der dank eines magischen Porträts ewig jung bleibt, während das Bild an seiner Stelle altert, kennen viele von uns. Kein Spoiler: Dieses Streben nach Perfektion führt letztlich zu seinem Untergang. Inspiriert von Oscar Wildes tragischer Erzählung bringt Enrique Gasa Valga mit seiner Limonada Dance Company die Geschichte als Tanzstück auf die Bühne. 'Der Kult um Jugend und Schönheit und die dunklen Konsequenzen dieses Strebens sind heute, im Kontext unserer Zeit, aktueller denn je,' so Valga. Ich bin gespannt, wie es ihm gelingt, Dorian Grays unstillbares Verlangen nach Vergnügen und Selbstsucht tänzerisch umzusetzen.

Carmina Burana: Ein Feuerwerk aus Liebe, Gefühl und Leidenschaft

Okay, ich muss es zugeben: Ich glaube, ich habe noch nie eine Ballettaufführung besucht – jedenfalls kann ich mich nicht daran erinnern. Für diesen Blogbeitrag habe ich deshalb erst einmal recherchiert, was das Publikum bei Carmina Burana erwartet. Das Stück wird vom international bekannten Starchoreografen Ilya Jivoy inszeniert. Und was soll ich sagen? Wow – das Publikum kann sich auf ein Feuerwerk an Emotionen gefasst machen! Basierend auf Carl Orffs berühmtem Werk bringt Jivoy eine beeindruckende Aufführung auf die Bühne. Mit kraftvollen Rhythmen, intensiven Gefühlen und zeitlosen Themen wie Liebe, Schicksal und der menschlichen Natur entsteht ein Erlebnis, das fesselt und berührt.

Innsbruck Winter Dance Festival 2025

Getanzt wird überall!

Der Austragungsort der drei Main Acts wird das Congress Zentrum Innsbruck sein. Für die neun Side-Events (die aus Konzerten, Tanzabenden, öffentlich zugängliche Proben und Tanz-Workshops bestehen) hat sich Valga etwas ganz Besonderes überlegt. Neben den bereits etablierten Locations wie dem Treibhaus und der Piano Bar in Innsbruck, dürfen wir uns 2025 auf außergewöhnliche Locations freuen – wie beispielsweise das Hoadl-Haus  in der Axamer Lizum. Am 02. Februar 2025 haben tanzbegeisterte Wintersporter:innen die Möglichkeit einen exklusiven Skitag mit Enrique Gasa Valga zu verbringen. Der Nachmittag findet seinen Höhepunkt um 16:00 Uhr mit einer faszinierenden Tanzperformance der Limonada Dance Company, die ausgewählte Szenen aus dem Werk Lágrimas Negras performen wird. Da die Gondeln der Bergbahn an diesem Tag bis 18:30 Uhr fahren, bleibt genug Zeit, den Tag entspannt bei Live-Musik ausklingen zu lassen.

Eine untrennbare Symbiose: Tanz und Musik

Was wäre Tanz ohne Musik? Undenkbar. Enrique Gasa Valga setzt Musik wieder einmal bewusst ein, um Bewegung und Klang in seiner Inszenierung zu verschmelzen. Wie schon im letzten Jahr darf sich das Publikum auch heuer auf besondere musikalische Highlights freuen. Mit dabei ist die bekannte Band rund um das Stück „Lágrimas Negras“ und die außergewöhnlich talentierte Bozner Sängerin Greta Marcolongo, die das Münchner Publikum bereits in „Great Gatsby“ und „Frida – Pasión por la vida“ begeistert hat.

Let’s Dance: Tanzen, lernen und inspirieren lassen!

Wer bei so viel Tanz und Musik selbst Lust bekommt, sich zu bewegen, hat beim Innsbruck Winter Dance Festival 2025 die perfekte Gelegenheit, Neues auszuprobieren und von den Profis zu lernen. Neben den beeindruckenden Bühnenshows bietet das Festival wie gesagt spannende Side-Events – allen voran die Workshops. In Kooperation mit internationalen Stars wie Federica Valla und Leo Maindron können Tanzbegeisterte in verschiedene Tanzrichtungen eintauchen: von Swing und Musical Dance bis hin zu Ballett und Modern Jazz Dance. Eine einmalige Chance, sich von talentierten Künstler:innen inspirieren zu lassen und selbst Teil der Welt des Tanzes zu werden!

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Innsbruck Winter Dance Festival 2025 ist ein absolutes Muss für alle, die Kunst, Tanz und Musik lieben und sich auf eine unvergessliche Reise voller Magie und Freude begeben möchten.

Innsbruck Winter Dance Festival 2025 – auf einen Blick

  • Zeitraum: 30. Jänner bis 2. März 2025
  • Künstlerische Leitung: Publikumsmagnet Enrique Gasa Valga 
  • 3 Tanzstücke (Dorian Gray, Boléro | Carmina Burana, Lágrimas Negras)
  • 9 Side-Events
  • 21 Veranstaltungstage
  • 45 internationale Tänzer:innen
  • Top Locations: Congress Innsbruck, Treibhaus Innsbruck, Hoadl Haus (Axamer Lizum), u.v.m.

Der Kartenverkauf für das Innsbruck Winter Dance Festival 2025 startete am 8. Oktober 2024.
Karten und weitere Infos über: www.innsbruck.dance

Programmhighlights Innsbruck Winter Dance Festival 2025

  • 30. Januar 2025: Kick Off Event,  Hotel Grauer Bär, Innsbruck
  • 31. Januar 2025: Salsa Night, Treibhaus, Innsbruck
  • 02. Februar 2025: Enrique on Ice, Hoadl Haus, Axamer Lizum
  • 07. Februar 2025: Swing-Konzert, Treibhaus, Innsbruck
  • 08. Februar 2025: Öffentliche Probe, Linedancemoves, Telfs
  • 15./16. Februar 2025: Lágrimas Negras, Congress Innsbruck
  • 20./21./26./27. und 28. Februar 2025 sowie 01./02. März 2025: Dorian Gray, Congress Innsbruck
  • 22./23. Februar 2025: Boléro | Carmina Burana, Congress Innsbruck

Tipp für Gäste in Innsbruck: Mit Welcome Card gibt es 10 Prozent Ermäßigung auf das Ticket. Gültig nur an der Abendkassa!

Titelbild: © Moritz Orgler

Enrique Gasa Valga im Podcast

Wie kam Enrique Gasa Valga nach Innsbruck? Was gefällt ihm hier so gut? Wie war sein Leben vor Innsbruck? Und wie wird man überhaupt Enrique Gasa Valga? Das erfährst du im Innsbruck Podcast.

Ähnliche Artikel