
Kinderspielplätze inmitten der Berge
Die Kinderspielplätze inmitten der Innsbrucker Berge bieten eine perfekte Abkühlung in den heißen Sommermonaten sowie einen traumhaften Ausblick. Alle angeführten Bahnen bzw. Ausflugsziele sind mit der Welcome Card (und dem Freizeitticket Tirol) kostenlos oder ermäßigt nutzbar. So verbindet man einen kleinen Ausflug in die Berge mit einem Highlight für die Kleinen. Hier kommen meine Empfehlungen.
Die Liegewiese am Judenbühl.
Der Spielplatz auf der Seegrube.
Der Abenteuerspielplatz bei der Mutteralm.
Hungerburg - Judenbühel
Wenn du mit der Hungerburgbahn auf dem Weg Richtung Seegrube fährst, lohnt es sich einen Zwischenstopp beim Judenbühel einzulegen. Du erreichst den wunderschönen Waldspielplatz indem du bei der Hungerburgbahn-Haltestelle Alpenzoo aussteigst und etwa fünf Minuten der Straße Richtung Osten folgst. Der Weg ist breit und gut mit Kinderwagen oder Fahrrad erreichbar. Auf einer Anhöhe, gut versteckt im Wald, findest du den großzügigen Waldspielplatz. Dort gibt es eine Sandkiste inklusive Wasserspiel, einen Geschicklichkeitsparcours, eine Rutsche mit Spielhaus sowie Schaukeln und Wippen. Das besondere Highlight sind die großflächigen Grünflächen, die sich ideal für ein Picknick eignen. Der Ausblick über Innsbruck lädt zum Entspannen mit der gesamten Familie ein.
Seegrube: Spielplatz mit traumhaftem Ausblick
Wenn du mit deiner Welcome Card vom Alpenzoo/Hungerburg weiter Richtung Seegrube fährst, lädt bereits der nächste Spielplatz zum Verweilen ein. Ein kleiner aber feiner Spielplatz befindet sich direkt neben der Terrasse des Restaurant Seegrube, von wo aus man die Kiddies auch ideal im Blick hat.
Blick über Innsbruck von der Seegrube.
Die Rutsche auf der Seegrube.
Der Spielplatz auf der Seegrube.
Die Spielplätze am Patscherkofel
Direkt an der Patscherkofelbahn Talstation befindet sich schon das erste Kinderparadies. Ein großes Spielhaus umrahmt von kleinen Kieselsteinen lädt zum Spielen ein. Des weiteren gibt es eine Sandkiste, Wipptiere sowie Grünflächen. Die Terasse des Restaurants ,,Das Hausberg" verschafft einen guten Überblick zum Spielplatz, sodass man seinen Kaffee entspannt trinken kann. Danach geht es mit der Patscherkofelbahn weiter bis zur Bergstation. Direkt neben dem Restaurant "Das Kofel" wartet bereits der zweite Spielplatz. Recht klein zwar, aber gut platziert, damit Mama und Papa auch das grandiose Panorama vom Patscherkofel aus genießen können.
Die Sandkiste bei der Patscherkofel Talstation.
Der Spielplatz bei der Patscherkofel Talstation.
Der Spielplatz bei der Patscherkofel Bergstation.
Die ,,Kofele's Quiz Wandertour"
Von der Bergstation startet die ,,Kofele's Quiz Wandertour" und sorgt für einen zusätzlichen Wanderspaß. Die Zehn Rätsel bis zum Gipfel sorgen für Spannung und am Ende entsteht mit den richtigen Antworten das Lösungswort. Im Restaurant ,,Die Gipfelstube" direkt am Gipfel oder im ,,Das Kofel" an der Bergstation bekommt jedes Kind mit dem richtigen Lösungswort eine Überraschung. Der gesamte Weg bis zum Patscherkofel Gipfel ist übrigens kinderwaagentauglich.
Die Mutterer Alm
Die Mutterer Alm ist ein wahrhaftes Kinderparadies. Schnitzeljagd, Zauberwasser, Abenteuerspielplatz, Kugelbahn sowie eine Abfahrt mit dem Mountain Cart lässt das Kinderherz höher schlagen.
Der Abenteuerspielplatz bei der Mutteralm.
Wasserrinnen beim Zauberwasser.
Geschicklichkeitsspiele im Abenteuerhaus.
Das Zauberwasser
Das Zauberwasser bietet besonders in den Sommermonaten eine tolle Erfrischung. Inmitten des Waldes befindet sich ein Wasserpardies für Kinder. Hier können die kleinen Entdecker das Wasser stauen und wieder öffnen. Dem Wasser entlang der Holzrinnen folgen und beobachten, wie es weiter durch Wasseräder fließt und in kleinen Teichen endet. Am Schluss des Wassers steht ein großes Sandspielhaus. Dort befindet sich der tiefste Punkt der Schnitzeljagd und man wandert etwa zehn Minuten bergauf zum nächsten Spielplatz.
Abenteuerhaus und Kugelbahn
Ein Spielhaus mit verschiedenen Spielen, eine Chillarea, eine Rutsche, Wippen und Klettergerüst. Hier ist für jeden etwas dabei. Danach geht es über einen kinderwaagentauglichen Forstweg Richtung Speichersee. Auf diesem Weg befindet sich eine lange und tolle Kugelbahn.
Die Kugeln kann man direkt vor Ort am Automaten kaufen. Oberhalb der Kugelbahn befindet sich der Speichersee an dem auch mehrere Schaukeln bereit stehen. Entlang des gesamten Weges gibt es außerdem sieben Stationen für die Schnitzeljagd. Die erste Station befindet sich noch bei der Talstation. Wenn alle Stationen richtig ausgestanzt sind, kann eine Überraschung an der Talstation abgeholt werden. Den Stempelpass für die Schnitzeljagd bekommst du ebenfalls an der Talstation. Die gesamte Schnitzeljagd kann mit dem Kinderwagen absolviert werden. Einzige Ausnahme ist das Zauberwasser, das kann man aber umfahren.
Die Kugelbahn bei der Mutteralm.
Der Spielplatz am Speichersee.
Ein cooles Wasserrad bei der Mutteralm.
Der neue KühSpielplatz - Familienspaß in Kühtai
Ein weiterer, sehr cooler Kinderspielplatz befinden sich im wunderschönem Kühtai. Dieser befindet sich bei der Drei Seen Hütte in mitten der Berge. Mit seiner großen "Trojanischen Kuh" welche innen ein kleines Kletterparadies ist, lässt dieser Spielplatz keine Wünsche offen. Neugierig geworden? Dann schau dir den Blog " Der Neue KühSpielplatz - Familienspaß in Kühtai" von Elisabeth de Koekkoek an.
Die Anreise
Die Bergbahnen sind sowohl per Auto als auch mit dem öffentlichen Verkehr gut zu erreichen. Die Parkplätze vor Ort sind kostenpflichtig (mit dem Freizeitticket Tirol inkludiert).
Fotos von Markus Mair photography.
Bewerte den Artikel
Zeige mir den Ort auf der Karte
Markus ist am liebsten mit seiner Marley und seiner Kamera in den Tiroler Bergen wandern.
Ähnliche Artikel
Bike & Hike zur Flaurlinger Alm und zum Taxer See – Frühsommer in den Stubaier Alpen…
Das Rennradfahren Rund um Innsbruck boomt seit der UCI Radweltmeisterschaft 2018. Zurecht, denn unweit der Stadt gibt…
Flat S*cks startet mit dem Girls Flow Camp in die SaisonGeteilte Downhill-LeidenschaftDie Bike-Saison 2025 ist offiziell gestartet…
Treffen Sie die Fearless Bruisers Diesen Sommer, vom 3. bis 6. Juli 2025, findet in…