Hauptmenü

Heute

Vormittag
5°C
0% Sonne
1800m
Frostgrenze

Samstag

Samstag
-1°C
10% Sonne
400m
Frostgrenze

Sonntag

Sonntag
-3°C
60% Sonne
0m
Frostgrenze

Vorhersage

Über dem Mittelmeer hat sich ein Tief ausgebildet, es beeinflusst am Freitag auch unser Wetter:

Wir erleben überwiegend starke Bewölkung und hin und wieder ziehen Niederschlagsgebiete über uns hinweg. Die Schneefallgrenze sinkt ab und die Temperaturen zeigen sich der Jahreszeit entsprechend.

Tendenz

Am Samstag tendiert das Wetter in Richtung unbeständig Ab Sonntag stellt sich Hocheinfluss ein! Dann bietet unsere frisch verschneite Winterlandschaft traumhafte Photomotive!

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Vormittag
5°C
0% Sonne
1800m
Frostgrenze

Samstag

Samstag
-1°C
10% Sonne
400m
Frostgrenze

Sonntag

Sonntag
-3°C
60% Sonne
0m
Frostgrenze

Vorhersage

Über dem Mittelmeer hat sich ein Tief ausgebildet, es beeinflusst am Freitag auch unser Wetter:

Wir erleben überwiegend starke Bewölkung und hin und wieder ziehen Niederschlagsgebiete über uns hinweg. Die Schneefallgrenze sinkt ab und die Temperaturen zeigen sich der Jahreszeit entsprechend.

Tendenz

Am Samstag tendiert das Wetter in Richtung unbeständig Ab Sonntag stellt sich Hocheinfluss ein! Dann bietet unsere frisch verschneite Winterlandschaft traumhafte Photomotive!

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Moderne Architektur

 > Innsbrucker Nordkettenbahnen

Innsbrucker Nordkettenbahnen

Innsbrucker Nordkettenbahnen
Innsbrucker Nordkettenbahnen
Rennweg 3, 6020  Innsbruck
+43 512 / 29 33 44
info@nordkette.com
https://nordkette.com/de/

Öffnungszeiten

Wintersaison: 24. November 2023 - 21. April 2024
Sommersaison: 29. April - 5. November 2023
Revision: 24. - 28. April 2023
Revision: 6. - 23. November 2023
Hungerburgbahn (Mo-Fr) 7:15 Uhr - 19:15 Uhr; (Sa-So, Feiertag) 8:00 - 19:15 Uhr
Seegrubenbahn (Mo-So) 8:30 - 17:30 Uhr
Hafelekarbahn (Mo-So) 9:00 - 17:00 Uhr
Von 1.6. bis 30.9. fährt die Hafelekarbahn und Seegrubenbahn eine Stunde länger.

Die Nordkettenbahnen umfassen die Hungerburgbahn, die Seegrubenbahn und die Hafelekarbahn. Mit ihnen gelangt man nicht nur in kürzester Zeit und unkompliziert aus Innsbrucks Zentrum in rund 2.300 Meter Höhe, sie sind auch in architektonischer Hinsicht außergewöhnlich.

Dabei sticht insbesondere die moderne Hungerburgbahn hervor. Sie wurde – im Übrigen ebenso wie die berühmte Bergisel Sprungschanze – von der irakisch-britischen Stararchitektin Zaha Hadid (1950–2016) entworfen, die sich bei der Gestaltung von den Schnee- und Eislandschaften der Region inspirieren ließ. Dementsprechend erinnert die futuristisch anmutende Ästhetik der zart geschwungenen Stationen an gletscherähnliche Eisformationen. Eröffnet wurde die Standseilbahn, deren einmalige Architektur mit mehreren Preisen gewürdigt wurde, 2007. Sie ersetzte die alte Hungerburgbahn, die von 1906 bis 2005 in Betrieb war.


Gäste der Nordkettenbahnen parken zum ermäßigten Tarif in der Citygarage (8:00 - 18:00 Uhr). Die Voraussetzung dafür ist der Kauf eines der folgenden Tickets:
Innsbruck - Seegrube
Innsbruck - Hafelekar 
Kombi-Ticket Hungerburg und Alpenzoo
Skiticket

Schon gewussst?
Jeden ersten Freitag im Monat erleben Sie einen unvergesslichen Abend auf rund 2.000 Höhenmetern, wenn die Gondeln der Seegrubenbahn bis 23:30 Uhr verkehren und Sie im Sternenlicht wieder zurück zur Station Hungerburg bringen.

Mehr ErfahrenWeniger lesen
Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat