Innsbruck Region

DE

Inntaler Höhenweg - Etappe 1

Inntaler Höhenweg - Etappe 1
Inntaler Höhenweg - Etappe 1
Schwierigkeit
Mittel
Aufstieg
4h
Streckenlänge
7.3 km
Bergauf
982 m
Ort
Igls

Erfahren Sie mehr

Innsbruck/Igls - Patscherkofel - Zirbenweg - Glungezer Hütte

Zwischen 1800 und 2800 m zieht der „Inntaler“ durch die weitgehend unberührte, einsame Berglandschaft der Tuxer Alpen und führt mit tollen Ausblicken von Innsbruck/Igls auf den Patscherkofel, über Glungezer, Wattener Lizum, Rastkogel zum Kellerjoch und hinunter nach Schwaz. 6 Etappen (leicht, mittelschwer) - 6 Hütten - 16 Gipfel - 8 Jöcher Aufstieg und Abstieg über die Patscherkofelbahn, Glungezerbahn und Kellerjochbahn


Innsbruck-Igls: Auffahrt mit der Patscherkofel Bahn oder Aufstieg über „Heiligwasser“. Vom Patscherkofel Haus (1970 m) aus oder über den Patscherkofel-Gipfel (2246 m) nach „Boscheben“, den Zirbenweg entlang, dann rechts am Glungezer-Höhensteig zur Glungezerhütte (2610 m), der höchsten Hütte über dem Inntal.


Von der Glungezerhütte aus sind die Sonnenspitze (2639m) und der Glungezer, 2677 m, in jeweils ca. 10- 15 Min. leicht zu erreichen. Vom Glungezergipfel, dem "Logenplatz" über Hall und Innsbruck", bietet sich die große Rundsicht auf „500 Gipfel, Jöcher und Grate“. 

Weitere Informationen

Tour
Schwierigkeit
Mittel
Bergauf
982 m
Höchster Punkt
2.605 m
Aufstieg
4h
Streckenlänge
7.3 km
Information
Gehzeit Gesamt
3h
Ausgangspunkt
Patscherkofel-Schutzhaus
Endpunkt
Glungezer Hütte
alpiner Steig
Beste Jahreszeit
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Karte Höhenprofil

In der Umgebung

Schutzhaus Patscherkofel
Hütte / Berggastronomie
 
Alpengasthof Boscheben
Hütte / Berggastronomie
 
Inntaler Höhenweg - Etappe 1 – Region Innsbruck
HEADLINE H3
Zenddesk Chat