Innsbruck Region

DE

Rosskogelhütte Rangger Köpfl

Rosskogelhütte Rangger Köpfl
Rosskogelhütte Rangger Köpfl
Rosskogelhütte Rangger Köpfl
Schwierigkeit
Leicht
Aufstieg
3h
Streckenlänge
8.6 km
Bergauf
935 m
Ort
Oberperfuss

Erfahren Sie mehr

Vom Parkplatz der Bergbahnen Oberperfuss gebührenpflichtig, ausgehend ca. 300 m auf dem Peter-Anich-Weg Richtung Westen, links bergan zum Recyclinghof, von dort führt der Haggenweg Nr. 2 bis nach Stiglreith und weiter auf dem Fahrweg bis zum Sulzstich. Vorbei am idyllischen Speichersee gelangt man leicht ansteigend auf dem Forstweg zur herrlich gelegenen Rosskogelhütte (1778 m). Ausgangspunkt zahlreicher Wanderungen und Bergtouren.

Bei Bahnbetrieb der Bergbahnen Oberperfuss, mit der Gondelbahn Peter-Anich I. bis nach Stiglreith und mit der Gondelbahn Peter-Anich II weiter bis zum Sulzstich, von dort wandert man in 40 Minuten auf die Rosskogelhütte. Retour über die aussichtsreiche Skipiste oder über den Forstweg.

Rosskogelhütte ausgezeichnete Küche und herrliche Sonnenterasse.Montag und Dienstag Ruhetag.

Parkplatz Stiglreith gebührenpflichtig, vom 1. November bis 30. März Fahrverbot auf der Panoramastraße nach Stiglreith.


 

Weitere Informationen

Tour
Schwierigkeit
Leicht
Bergauf
935 m
Höchster Punkt
1.779 m
Aufstieg
3h
Streckenlänge
8.6 km
Information
Gehzeit Gesamt
6h
Abstieg
3h
Ausgangspunkt
Parkplatz der Bergbahnen Oberperfuss
Endpunkt
Rosskogelhütte
Asphalt, Forstweg
Feste Schuhe
Typ
Familienwanderung
Anreise
  • Postbus Oberperfuss, Linie 4165
Beste Jahreszeit
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Gütesiegel
tyrolianHikeMedal
Karte Höhenprofil

In der Umgebung

Rosskogelhütte Oberperfuss
Hütte / Berggastronomie
 
Restaurant Sulzstich
Hütte / Berggastronomie
 
Panoramarestaurant Stiglreith
Hütte / Berggastronomie
 
Bergbahnen Oberperfuss
Einstiegspunkt Bergbahn
 
Rosskogelhütte Rangger Köpfl – Region Innsbruck
HEADLINE H3
Zenddesk Chat