Innsbruck Region

DE

Sellrainer Hüttenrunde: 4. Etappe

Sellrainer Hüttenrunde: 4. Etappe
Sellrainer Hüttenrunde: 4. Etappe
Schwierigkeit
Mittel
Streckenlänge
5.8 km
Bergauf
460 m
Ort
St. Sigmund im Sellrain

Erfahren Sie mehr

Diese eindrucksvolle 4. Etappe der Sellrainer Hüttenrunde führt von der Pforzheimer Hütte durch abwechslungsreiche Hochgebirgslandschaften bis zur Schweinfurter Hütte auf über 2.000 Metern.


Von der Pforzheimer Hütte startet die Wanderung auf dem Weg Nr. 145 und führt zunächst stetig bergauf zum Gleirschjöchl. Oben angekommen, eröffnet sich ein großartiger Blick auf die umliegenden Gipfel. Anschließend geht es weiter durch das eindrucksvolle Schneeloch, eine hochalpine Senke mit faszinierender Kulisse. Der Abstieg führt ins Zwieselbachtal, bevor schließlich die Schweinfurter Hütte erreicht wird.


Die Etappe umfasst insgesamt 440 Höhenmeter im Aufstieg und 715 Höhenmeter im Abstieg. Mit einer Gehzeit von etwa 4 Stunden bietet sie eine abwechslungsreiche Mischung aus Anstrengung und eindrucksvollen Naturerlebnissen.


Zustiegsmöglichkeit: Wer direkt zur Schweinfurter Hütte wandern möchte, kann von Umhausen-Niederthai im Ötztal durch das wunderschöne Horlachtal aufsteigen. Diese Variante dauert etwa 2 Stunden und bietet eine lohnende Alternative.

Weitere Informationen

Tour
Schwierigkeit
Mittel
Bergauf
460 m
Bergab
750 m
Höchster Punkt
2.751 m
Streckenlänge
5.8 km
Information
Gehzeit Gesamt
4h
Ausgangspunkt
Pforzheimer Hütte
Endpunkt
Schweinfurter Hütte
Typ
Mehrtageswanderung
Beste Jahreszeit
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Gütesiegel
tyrolianHikeMedal
Karte Höhenprofil

In der Umgebung

Pforzheimer Hütte
Hütte / Berggastronomie
 
Sellrainer Hüttenrunde: 5. Etappe
Wander- & Bergtour
 
Sellrainer Hüttenrunde: 4. Etappe – Region Innsbruck
HEADLINE H3
Zenddesk Chat