
sommerkarte zum Glück
Der Sommer ist endlich da, das warme Wetter perfekt für die herrliche Natur und die Aktivitäten rund um Innsbruck! Also dachte ich, wir gehen mal meine Top 5 Tipps für die Welcome Card durch! Was ist die Welcome Card, fragen Sie? Es ist Ihre Sommerkarte zum Glück! Eine Gästekarte für die Region Innsbruck, die vom 1. Mai bis zum 31. Oktober gültig ist, um sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit haben, um alles zu sehen, was es zu sehen gibt! Viele Leistungen sind in der Karte enthalten Welcome Card: kostenlose öffentliche Verkehrsmittel, kostenlose Bergbahnfahrten, verschiedene Aktivitäten und vieles mehr.
Es gibt so viel zu sehen und zu tun in Innsbruck und Umgebung, verpassen Sie diesen Sommer nichts davon! Photo: © Innsbruck Tourismus/Ashley Wiggins
Ein Aufenthalt von zwei Nächten in verschiedenen Unterkünften ist mit vielen Vorteilen verbunden, eine dritte Nacht bringt noch mehr, und Sie können auch für ein Upgrade von Welcome Card bezahlen, um noch mehr Vorteile zu erhalten! Die vollständige Liste finden Sie hier. Aber hier sind meine 5 besten Tipps für die Nutzung von Welcome Card!
Innsbruck City Bikes gibt es überall in der Stadt, und da sie 24 Stunden frei sind, sind die Möglichkeiten endlos! Foto: © Laura Wunsch
Tipp 1: City Bike für 24 Stunden
Die Welcome Card bietet 24 Stunden Innsbruck City Bikes zum Nulltarif! Es wird nicht lange dauern, bis Sie herausfinden, dass die Stadt Innsbruck viele Fahrräder hat! Es ist oft die beste Art, sich fortzubewegen! Vor allem, wenn Sie in der Innenstadt unterwegs sind, wo es manchmal schwierig ist zu parken oder wo Autos nicht erlaubt sind. Vor nicht allzu langer Zeit wurden in Innsbruck City Bikes eingeführt. Ich nehme mein Fahrrad überall hin mit, und mit der Welcome Card kann man sich wie ein Einheimischer fühlen!
Dies ist nur ein kleiner Teil der Area 47 Water Park, glauben Sie mir, wenn ich sage, es ist episch! Foto: © Laura Wunsch
Tipp 2: Area 47 Water Park
Genießen Sie zehn Prozent Ermäßigung auf Area 47 Water Park oder erweitern Sie Ihr Welcome Card, um einmaligen Eintritt zu erhalten. Lassen Sie sich von einem Blob abschießen, stürzen Sie sich von der Riesenwasserrutsche oder sausen Sie in einem Hydrobob hinunter - wenn Sie auf der Suche nach Nervenkitzel sind, können Sie nichts falsch machen. Dieser Wasserpark bietet auf 20.000 Quadratmetern jede Menge Spaß. Lassen Sie sich von einer Wasserkanone abschießen, klettern Sie eine Kletterwand hinauf und lassen Sie sich ins Wasser fallen. Es ist einer meiner Lieblingsorte im Sommer, und mit Welcome Card ist es so einfach!
FlipLab: Dieser riesige Indoor-Spielplatz lädt an einem verregneten Tag zum Springen und Toben ein! Foto: © Laura Wunsch
Tipp 3: FlipLab
Auch wenn das Wetter bei Ihrem Ausflug nach Innsbruck nicht mitspielt, gibt es trotzdem viel zu sehen und zu erleben. Mit der Welcome Card erhalten Sie 20 Prozent Ermäßigung bei FlipLab. Dieser Indoor-Trampolinpark bietet Spaß für alle Altersgruppen und ist ideal, um Energie zu verbrennen. Hindernisparcours, Sprünge und so viel Platz!
Der Swarovski-Riese ist berühmt und wacht liebevoll über sein Reich. Foto: © Swarovski Kristallwelten
Tipp 4: Swarovski Kristallwelten
Die Swarovski Kristallwelten sind ein Muss in Tirol! Mit dem Standardticket Welcome Card erhalten Sie zwei Euro Ermäßigung, oder ein Upgrade für einen einmaligen Eintritt. Bei einem Besuch in den Swarovski Kristallwelten gibt es immer etwas zu bestaunen. Unter den wachsamen Augen des freundlichen Riesen können Sie in seinen Geist eintauchen, durch die Gärten schlendern und im Restaurant köstliche Speisen genießen. Ein fantastischer Tagesausflug, wenn Sie in der Gegend sind!
In der Gegend gibt es mehrere malerische Seen, siehe Natterer See. Foto: © Innsbruck Tourismus/Natterer See
Tipp 5: Natterer See
Die Welcome Card bietet so viele Ermäßigungen und Vergünstigungen, um das volle Tirol-Erlebnis zu bekommen! Es gibt viele Badestellen zur Auswahl, mein Tipp wäre das Natterer See, wo man mit der Karte 50 Prozent Rabatt bekommt! Meiner Meinung nach ist eines der besten Seiten Tirols die Nähe zur Natur. Wälder und Seen sind nur einen Katzensprung entfernt, und sie sind alle ein bisschen anders. Auf der Natterer See gibt es aufblasbare Hindernisse, über die man klettern kann.
Das Sommer-Aktiv-Programm bietet eine breite Palette an geführten E-Bike-Touren und Wanderungen. Foto: © Innsbruck Tourismus/Kathrin Baumann
Bonus-Tipp: Sommer-Aktiv-Programm
Wer noch mehr Inspirationen braucht, sollte einen Blick auf das Sommer-Aktiv-Programm werfen, das nur mit Welcome Card in Anspruch genommen werden kann - und das kostenlos. Mit mehreren geführten Wanderungen und E-Bike-Touren in der Region Innsbruck ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Nutzen Sie alle Vorteile, die Welcome Card zu bieten hat! Vergessen Sie nicht, die digitale Welcome Card herunterzuladen, um sie leichter transportieren zu können.
Für weitere Informationen hat Elizabeth einen ausführlichen Bericht verfasst, den Sie hier nachlesen können.
Bewerte den Artikel
Zeige mir den Ort auf der Karte
2007 schließt Laura ihr Studium an einer amerikanischen Universität ab und bewirbt sich danach im Rahmen des Fulbright Programms als Englisch-Lehrerin in Deutschland oder Österreich. Die weiseste Entscheidung in diesem Zusammenhang: Österreich! Und der Rest ist, wie man sagt, Geschichte.
Ähnliche Artikel
Wenn der Winter langsam den Frühling umarmt, beginnt in Innsbruck die schönste Zeit für Skifahrer:innen, die nicht…
Skifahren kriegen Tiroler Kinder quasi schon mit der Muttermilch mit, sagt man scherzhaft. Tatsächlich beginnt die Liebe…
Winterzauber am Rangger Köpfl – Eine Wanderung durch die Stille Der Winter hat eine ganz besondere Magie.
In Tirol gibt es keinen Winter ohne Schnee und schon gar nicht ohne Rodel, den klassischen, traditionellen…