Innsbruck Region

DE

Naturschauplätze

Um die alpine Flora und Fauna in ihrer Ursprünglichkeit zu erhalten, müssen sie geschützt werden. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Naturdenkmäler und Erholungsgebiete in der Region Innsbruck.

Alpengarten Patscherkofel

Patscherkofel 7 , 6082 Patsch

+43 512 / 507-51001

botanik@uibk.ac.at

https://www.uibk.a...ten-patscherkofel/


Seltene Pflanzenschönheiten im höchsten Alpengarten Österreichs: Das 1,5 Hektar große Areal liegt auf 2.000 Metern…

Juni - September 9:00 - 17:00 Uhr

Naturdenkmal Hirschlacke Mutters

Nockhofweg , 6162 Mutters


Die Hirschlacke befindet sich nahe der Bergstation der Muttereralmbahn, im Gebiet der Gemeinden Mutters und…

Zur Hirschlacke kann man ganzjährig wandern.

Naturpark Karwendel


Der Alpenpark Karwendel besitzt landschaftliche Schönheiten von internationaler Bedeutung, mit dem Vorteil,…

Ruhegebiet Kalkkögel

Gries 17 , 6182 Gries im Sellrain

+43 512 / 53 56 61 82

gries@innsbruck.info

https://www.innsbruck.info/sellrain


Das Ruhegebiet Kalkkögel liegt im nördlichen Teil der Stubaier Alpen und grenzt in seinem südwestlichen Teil an das…

Ruhegebiet Stubaier Alpen

Gries 17 , 6182 Gries im Sellrain

+43 512 / 53 56 61 82

gries@innsbruck.info

https://www.innsbruck.info/st.sigmund


Eine besondere Form der Schutzgebiete in Tirol sind Ruhegebiete. Sie sind besonders geeignet für die Erholung in…

Waldmoor Tantegert

Poltenweg , 6020 Innsbruck


Der Waldmoorkomplex Tantegert ist ein etwa 1,5 Hektar großes Moorgebiet am Paschberg in Amras. Das Moor ist von…

Zenddesk Chat