Innsbruck Region

DE

Sellrainer Hüttenrunde: 3. Etappe

Sellrainer Hüttenrunde: 3. Etappe
Sellrainer Hüttenrunde: 3. Etappe
Schwierigkeit
Schwer
Streckenlänge
6.9 km
Bergauf
770 m
Ort
Praxmar – Lüsens

Erfahren Sie mehr

Folgen Sie dem Weg Nr. 143 vom Westfalenhaus zur Zischgenscharte auf 2.900 Metern. Hier lohnt sich ein Abstecher zur Schöntalspitze auf 3.000 Metern. Sie ist der höchste Punkt der gesamten Tour. Anschließend geht es am Zischgenferner vorbei ins Gleirschtal und zur Pforzheimer Hütte auf 2.300 Metern.

Auf dieser schwierigen Etappe geht es 780 Höhenmeter nach oben und 745 nach unten.

Die Gehzeit beträgt mindestens 5 Stunden.


Zustiegsmöglichkeit: Von St. Sigmund über die Gleirschalm zur Pforzheimer Hütte (Gehzeit: 02:30 h)

Weitere Informationen

Tour
Schwierigkeit
Schwer
Bergauf
770 m
Bergab
760 m
Höchster Punkt
3.008 m
Streckenlänge
6.9 km
Information
Gehzeit Gesamt
5h
Ausgangspunkt
Westfalenhaus
Endpunkt
Pforzheimer Hütte
Typ
Mehrtageswanderung
Beste Jahreszeit
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
Gütesiegel
tyrolianHikeMedal
Karte Höhenprofil

In der Umgebung

Pforzheimer Hütte
Hütte / Berggastronomie
 
Westfalenhaus
Hütte / Berggastronomie
 
Sellrainer Hüttenrunde: 4. Etappe
Wander- & Bergtour
 
Sellrainer Hüttenrunde: 3. Etappe – Region Innsbruck
HEADLINE H3
Zenddesk Chat