Frühstück Stöttelalm

Ihr sucht nach den besten Orten, um den Tag mit einem richtig guten Frühstück zu starten? Dann seid ihr hier genau richtig! Ich stelle euch drei ganz unterschiedliche Frühstückslokale rund um Innsbruck vor – jedes davon einzigartig und absolut empfehlenswert. Von einem gemütlichen Almfrühstück mit Bergblick über ein süßes Frühstückscafé bis hin zu einem stylischen Lokal im angesagten Hygge-Stil: Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Lasst euch inspirieren und entdeckt eure neuen Lieblingsplätze für den perfekten Start in den Tag!

Der frühe Vogel fängt den Wurm - das Early Bird

Das Early Bird in Telfs ist ein entzückendes Frühstückslokal, das Montag bis Samstag von 07:00 bis 14:30 Uhr seine Türen öffnet. Schon beim Betreten spürt man den typisch gemütlichen Café-Charme. Es gibt sogar eine kleine Kinderecke – also auch bestens für Familien geeignet. Die Auswahl an Frühstücksoptionen ist riesig: Von klassischen Frühstücksmenüs, die jeweils ein Heißgetränk, Brot und verschiedene Aufstriche enthalten, über Porridge, Tortillas und vegane Köstlichkeiten bis hin zum Burger – hier wird wirklich jeder fündig. Besonders ins Auge stechen die kreativen Menü-Namen wie „Hock di her“, „Sou a Kas“ oder „Lausbua“.

Eine Reise nach Südafrika - nur günstiger

Ich hatte Lust auf ein Avocado-Sandwich. Zugegeben, Avocado ist längst ein Frühstücksklassiker, aber das macht sie nicht weniger köstlich – ganz im Gegenteil. Mein Mann war mutiger und ließ sich mit dem Menü „Feel Cape Town“ auf eine imaginäre Reise nach Südafrika ein. Die Kombination aus süßen Waffeln, pochiertem Ei, Avocadocreme, Sauce Hollandaise, Frischkäse und Lachs macht Frühstücksträume wahr. Natürlich darf ein süßer Abschluss bei einem perfekten Frühstück nicht fehlen. Für uns war es der French Toast – herrlich fluffig, nur eine Spur süßer hätte er für meinen Geschmack sein können. Trotzdem war er der krönende Abschluss eines rundum gelungenen Morgens im Early Bird.

Almfrühstück und Hüttenbrunch auf der Stöttlalm

Die Stöttlalm ist für mich ein ganz besonderer Ort – schließlich haben wir hier geheiratet. Doch die Alm ist nicht nur eine traumhafte Hochzeitslocation und ein beliebtes Ausflugsziel am wunderschönen Mieminger Plateau. Sie ist auch der perfekte Ort für ein ausgedehntes Frühstück mit Freunden oder Familie. Hier genießt ihr nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die Tiroler Bergwelt, sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das keine Wünsche offenlässt. Und, sind wir ehrlich: Nach einem kleinen Spaziergang schmeckt es gleich noch besser.

Genussvolle Wanderung und ein Frühstück mit Aussicht

Aber keine Sorge – hier müsst ihr keinen Berg erklimmen. Am besten parkt ihr am Parkplatz Sonnenplateau in der Nähe des Alpenresorts Schwarz. Von dort spaziert ihr gemütlich über Wiesen, vorbei am Golfplatz, und erreicht nach etwa 20 Minuten die Stöttlalm. Dort erwartet euch ein herrliches Frühstück oder ein üppiger Brunch. Wer sich jedoch spontan auf den Weg macht, könnte enttäuscht werden. „Wir sind oft schon Wochen im Voraus ausgebucht, also am besten früh genug reservieren“, erklärt mir eine freundliche Kellnerin. Kein Wunder, denn es hat sich längst herumgesprochen, welche Köstlichkeiten hier auf euch warten:

Der perfekte Start in den Tag 

Das Almfrühstück (täglich von 9:30 bis 12:00 Uhr) verwöhnt euch mit einer Auswahl an regionalen Spezialitäten. Frische Marmeladen, Bauernbutter, Naturjoghurt mit Müsli und Obst, verschiedene Brotsorten, würziger Käse und beste Wurstspezialitäten bilden die perfekte Grundlage für einen gelungenen Start in den Tag. Für den herzhaften Genuss gibt es Rührei und Speck, während frische Säfte und ein Heißgetränk eurer Wahl das Angebot abrunden. Das Ganze gibt es für 24 Euro pro Person – und die traumhafte Bergkulisse gibt es kostenlos dazu.

... und noch viel mehr!

Wenn ihr nach noch mehr Vielfalt sucht, ist der Hüttenbrunch (9:30 bis 13:00 Uhr) genau das Richtige. Für 35 Euro pro Person bekommt ihr nicht nur die Klassiker des Almfrühstücks, sondern auch zusätzliche Leckereien wie Lachs, Weißwurst mit süßem Senf und gefüllte Palatschinken. Ob mit Eis, Marmelade oder Nutella – diese Palatschinken sind ein Traum! Dazu gibt es frisch gepressten Orangensaft, Prosecco und natürlich eine Auswahl an Heißgetränken, die keine Wünsche offenlässt.

Mein Tipp und ein besonderes Highlight: Genießt ein Gläschen Prosecco oder euren Kaffee am idyllischen Stöttlalmsee, der direkt unterhalb der Alm liegt. Das Team der Stöttlalm serviert euch die Getränke sogar direkt ans Wasser. Hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und den Moment inmitten der Natur in vollen Zügen genießen.

schauplats: Hygge-Feeling mit selbstgemachten Leckereien

Ihr liebt nordisches Design, eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre und ein Frühstück, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch mit Liebe gemacht ist? Dann seid ihr im schauplats in Axams genau richtig! Hier trifft skandinavische Wohnkultur auf Tiroler Gastfreundschaft – und Shopping auf selbstgemachten Kuchen, Filterkaffee und leckere Bagels. Das Besondere am schauplats? Es ist weit mehr als nur ein Frühstückslokal. Auf 120 m² könnt ihr durch handverlesene Wohnaccessoires und Dekoartikel stöbern, bevor ihr es euch im angrenzenden Kaffeehaus gemütlich macht. Die Einrichtung? Natürlich – wie könnte es anders sein – hygge!

Bagel-Liebe: Von New York nach Axams

Anfang Februar waren mein Mann und ich in New York – neben den unzähligen Sehenswürdigkeiten hat mich dort besonders die Frühstückskultur begeistert. An jeder Straßenecke gibt es Bagels – dieses wundervolle runde Gebäck mit Loch in der Mitte, das zuerst gekocht und dann gebacken wird. Dadurch wird es außen knusprig und innen herrlich weich. Es schmeckt einfach unwiderstehlich gut. Ich erinnere mich noch genau, wie ich meinen Mann gefragt habe: „Warum sind Bagels eigentlich bei uns kein Ding? Wie cool wäre es, wenn wir ein Bagel-Frühstückslokal hätten?“
Und dann – wie vom Universum bestellt – haben wir zurück in Tirol auf Empfehlung das schauplats entdeckt. Obwohl es sich stilistisch an Skandinavien orientiert, hat es mich sofort an Amerika erinnert. Wegen der Bagels! Die sind hier einfach perfekt. Genau wie die hausgemachten Kuchen, Brownies und unwiderstehlichen Zimtschnecken.

Bagels, Waffeln & vieles mehr – hier startet der Tag richtig gut

Die Stars auf der Frühstückskarte sind – natürlich – die Bagels. Ob klassisch mit Sesam, Vollkorn, mit Sonnenblumen- oder Kürbiskernen – die Qual der Wahl beginnt erst. Denn womit belegt man ihn? Pikant mit Ei und Speck? Mit Frischkäse, Butter oder selbstgemachter Nutella? Egal, schmecken tun sie alle gut! Solltet ihr – aus mir unverständlichen Gründen – keinen Bagel mögen, gibt es zum Beispiel cremiges Porridge, knuspriges Granola mit Joghurt und frischen Früchten oder fluffige Buttermilchwaffeln – alles liebevoll hausgemacht. Dazu eine Tasse des berühmten schwedischen Filterkaffees, der euch mit seinem sanften Aroma gut in den Tag starten lässt. Wer es lieber spritzig mag, kann sich eine der kreativen Craft-Limonaden gönnen.

Vielleicht war ja das ein oder andere Lokal dabei, das ihr noch nicht kanntet. Ich bin mir aber sicher, dass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist! Ich für meinen Teil freue mich schon jetzt auf meine nächste Frühstückssession.

Informationen

early bird FRÜHSTÜCKSCAFÉ
Adresse: Obermarktstraße 1, 6410 Telfs
E-Mail: [email protected],
Telefon: +43 (0) 676 57 26 758
Homepage
Instagram

Stöttlalm
Adresse: Stöttlalm, Obermieming 6414
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 (0) 699 15 212 200
Homepage
Instagram
Facebook

schauplats
Adresse: Gries 9 A-6094 Axams
Telefon: +43 677 64450295
E-Mail: [email protected]
Homepage
Instagram
Facebook

Titelbild: © Alpenresort Schwarz

Ähnliche Artikel