knoedel header neu_c_Innsbruck Tourismus_tommy Bause
07. Januar 2025
#
Originalsprache des Artikels: Englisch Information Automatische Übersetzung. Superschnell und fast perfekt.

Knödel vs. Knödel - Akzeptiere keinen Ersatz

Wenn Sie Österreich besuchen wollen, gibt es eine lange Liste von Dingen, die Sie unbedingt erleben müssen. Ganz oben auf meiner persönlichen Liste steht das Essen! Eines der besten Dinge, die man auf der österreichischen Speisekarte probieren sollte, ist Knödel. Jetzt habe ich ein Problem mit der Übersetzung von Knödel. Ins Englische übersetzt heißt es Knödel, aber... als Amerikaner denke ich bei Knödel entweder an ein asiatisches Buffet oder an Knödel und Soße, was beides nicht annähernd einen echten österreichischen Knödel beschreibt. Für die Zwecke dieses Blogs und der Klarheit, die ich anstrebe, werde ich sie daher nicht Knödel nennen, sie sind Knödel, akzeptieren Sie keinen Ersatz!

In ihrem Kern sind Knödel einfach und vielseitig, aus einfachen Zutaten hergestellt. Diese herzhaften Köstlichkeiten sind seit Jahrhunderten ein Grundnahrungsmittel in alpinen Haushalten und bieten endlose Variationen für jeden Gaumen. Am gebräuchlichsten ist die Speckknödel mit Speckstückchen, Spinatknödel, grün wegen des reichlich vorhandenen Spinats und köstlichem käse. Mein persönlicher Favorit Kaspressknödel sind die perfekt in der Pfanne gebratenen, goldbraunen, käsigen Knödel. Sie können auch süß sein und als Nachspeise serviert werden, es gibt Fruchtknödel meist mit Marille oder Zwetschke. Sie können die österreichische Küche nicht vollständig erleben, ohne einen Knödel zu probieren! Als Hauptgericht, als Beilage, als Nachspeise. Knödel sind universell! Einige der besten Knödel-Lokale sind klassische, traditionelle österreichische "Gasthäuser", und hier sind meine Top-Picks! 

Weisses Rössl

Das Weisse Rössl im Herzen der Innsbrucker Altstadt ist ein historisches Gasthaus, das die Kunst der Tiroler Gemütlichkeit beherrscht. Ein Hotel, ein Restaurant, eine Weinstube, es hat alles. Mehr als 600 Jahre Gastfreundschaft, dicke holzgetäfelte Wände und eine warme, gemütliche Atmosphäre machen dieses Restaurant zu einem typischen Tiroler Restaurant der Extraklasse. Bei meinem letzten Besuch habe ich mich für das 'Tris' entschieden, ein Trio aus verschiedenen Gerichten, denn ich bin zu unentschlossen, um mich für ein bestimmtes Gericht zu entscheiden! Auch wenn Sie sich nicht für Knödel interessieren, bietet das Weisse Rössl alle klassischen österreichischen Gerichte, die man sich nur wünschen kann, so wie es eine österreichische Oma machen würde. Sicherlich einer meiner Lieblingsorte!

Bierstindl

Für ein entspanntes und alpenländisches Erlebnis sollten Sie das Bierstindl aufsuchen, einen historischen Biergarten direkt an der Bergisel-Skisprungschanze. Er ist bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen beliebt und bekannt für seine bodenständige Atmosphäre, die lokal gebrauten Biere und die köstlichen Kaspressknödel. An Wochenenden gehe ich gerne auf dem Panoramaweg, der sich durch die Wälder und entlang des Flusses schlängelt und friedliche Ausblicke und eine Gelegenheit bietet, von der Hektik des Alltags abzuschalten. Die Wanderung selbst ist schon ein Highlight, aber das Bierstindl am Ende ist die wahre Belohnung. Mit einem kühlen Bier und einer Kaspressknödelsuppe auf der Terrasse zu sitzen, ist der perfekte Weg, um zu entspannen. Das Bierstindl ist kein gehobener und ausgefallener Ort, aber das ist Teil seines Charmes - einfach ein warmer, einladender Ort mit gutem Essen, freundlichem Service und einer Umgebung, die einen daran erinnert, warum Innsbruck so besonders ist.

Gasthaus Anich

DasGasthaus Anich ist ein verstecktes Juwel in Innsbruck, wenn es um authentische Tiroler Küche geht. Seine unscheinbare Fassade macht es leicht zu übersehen, aber das wäre ein großer Fehler! Es ist charmant, rustikal und traditionell mit köstlichen österreichischen Gerichten. Der Star der Show ist zumindest für mich das klassische [notrans]Anicher Trio, bei dem man Speckknödel, Spinatknödel und Kaspressknödel auf einem Teller probieren kann - perfekt für unentschlossene Gäste wie mich oder alle, die ein komplettes Knödelerlebnis haben wollen! Mit geschmolzener Butter und frischem Schnittlauch serviert ist es einfach perfekt! Vergessen Sie nicht, Platz für den Nachtisch zu lassen - Omas Apfelstrudel, warm mit Vanillesoße serviert, ist ein Publikumsliebling, den man nicht verpassen sollte. Egal, ob Sie ein schnelles Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder einfach nur einen netten Ort suchen, um die lokale Atmosphäre aufzusaugen, das Gasthaus Anich ist die richtige Adresse!

Aber halt, es gibt noch mehr!

Das sind aber bei weitem nicht die einzigen Orte, an denen man köstliche, traditionelle österreichische Knödel bekommt. Hier sind einige empfehlenswerte Lokale, die man sich ansehen sollte, in keiner bestimmten Reihenfolge. Das Altstadt Beisl direkt neben dem Goldenen Dachl gelegen, bietet großartiges Essen und einen tollen Blick auf die Altstadt. Goldener Adler ebenfalls im Herzen der Altstadt gelegen, bietet dieses Restaurant mit seinem Mauerwerk aus dem Jahr 1390 viel Atmosphäre. Fischerhäusl das Fischerhäusl befindet sich direkt neben dem Dom, das Gebäude stammt aus dem Jahr 1753 und beherbergt in der Weihnachtszeit auch Glühweinstände, die bei den Einheimischen sehr beliebt sind. Nicht zu vergessen sind natürlich die traditionellen Speisen, die man auf den traditionellen österreichischen Almen oder Berghütten findet. Ein kurzer Spaziergang auf den Berg (etwa 1,5 Stunden) bringt Sie zur Arzler Alm derzeit im Winter geschlossen, aber einer meiner Lieblingsorte, um Kaspressknödelsuppe zu genießen!

Ok, jetzt habe ich Hunger!

Titelbild : © Innsbruck Tourismus / W9 Studios

Ähnliche Artikel