Therese-Fiegl-Tiroler-Edle-14

Schön und gut: die edle Produktwelt

Wer in Tirol auf der Suche nach hochwertigen regionalen Produkten in schöner Verpackung ist, wird immer wieder auf einen Namen stoßen: Therese Fiegl. Egal ob Schokolade, Schnäpse oder Seife (mehr über die Tiroler Reine hier am Blog!): Was Farbenpracht und Genuss vereint, trägt in Tirol oft die Handschrift der umtriebigen Unternehmerin.

Angefangen hat alles vor 27 Jahren mit der Bauernkiste, einer Direktvermarktungsplattform für bäuerliche Produkte. „Entstanden ist die Bauernkiste aus meinem persönlichen Bedürfnis heraus. Ich habe damals drei kleine Kinder gehabt und wollte mit denen nicht zum Bauernmarkt gehen. Ich wollte mich aber dennoch regional ernähren und habe da gehört, dass es in Deutschland so Zustelldienste gibt … und hab mir gedacht, das könnte man bei uns auch starten“, erzählt Therese bei unserem Gespräch in ihrem Concept Store in der Altstadt.  

Aus der Idee entstand 1997 dann die Bauernkiste. Heute kann man die Produkte der Bauernkiste wöchentlich, 14-tägig oder unregelmäßig beziehen. Vor einigen Jahren ist sogar ein, wie könnte es anders sein, optisch besonders schönes Kochbuch dazu erschienen.

Einzigartig: Schokolade aus Grauviehmilch 

Eines Tages erzählte dann der Schnapsbrenner Christoph Köstler Therese von besonders guten Pralinen von einem Konditor aus Landeck. Der Kontakt war schnell hergestellt, und etwas später folgten 2001 die ersten Tafeln der eigenen Schokoladenmarke „Tiroler Edle“. 

„Das Tiroler Grauvieh ist eine alte Rinderrasse, die es seit 3.000 Jahren in Tirol gibt. Und genau diese Geschichte wollen wir mit der Verwendung der Grauviehmilch in der Schokolade erzählen. Ein einzigartiges Merkmal.“

Das Tiroler Grauvieh ist keine Hochleistungsrasse, sondern eher klein und robust. Die meisten Tiere werden in bäuerlichen Kleinbetrieben gehalten, und 86 Prozent davon kommen im Sommer auf die Alm. Das schmeckt man in der Milch und birgt auch eine kleine Herausforderung für den Chocolatier.

Mittlerweile gibt es über 40 Sorten der Tiroler-Edle-Schokolade, einige davon saisonal: „Im Frühling haben wir Erdbeerminze und im Herbst haben wir Kastanie.“ Letztes Jahr neu erschienen ist eine Lebkuchenschokolade … und natürlich die ganz besondere Hofschokolade.   

Hofschokolade aus 1760 neu aufgelegt

Das neueste Produkt aus dem Hause Tiroler-Edle-Schokoladen hat seinen Ursprung im Jahr 1760. Damals wurde es in der Rezeptsammlung der Innsbrucker Stadtapotheke schriftlich festgehalten. Und im Jahr 2023 wurde diese alte Schokolade wieder zum Leben erweckt!

Und das kam so: Als Andreas Winkler, Historiker und Spross einer alteingesessenen Innsbrucker Apothekerfamilie, bei seinen Recherchen auf das handgeschriebene Schokoladenrezept seines Vorfahren Anton Maria Winkler stieß, zeigte er es Therese Fiegl. Zur damaligen Zeit war Schokolade ein absolutes Luxusgut und nur dem Adel und wohlhabenden Bürgern vorbehalten. 

Zusammen mit dem Chocolatier des Vertrauens Hansjörg Haag aus Landeck versuchte man nun, das alte Rezept nachzumachen. Eine kleine Herausforderung, da Schokoladen damals noch ohne Milch/Milchpulver hergestellt wurden und eine deutlich kristallinere Konsistenz hatten. Nach einigen Versuchen waren dann aber alle überzeugt: Das neue alte Produkt schmeckt! 

Vegan, aber bitte mit Pfeffer!

„Vegan ist die Hofschokolade nun eben auch, weil ja keine Milch drinnen ist. Ich bin der Grauviehmilch jetzt also ein bisschen untreu geworden, aber andererseits haben so viele Leute immer nach veganer Schokolade gefragt beziehungsweise auch nach Schokolade mit Pfeffer, die wir bis dahin auch nicht gehabt haben. Und die Hofschokolade vereint jetzt beide Wünsche!“

15 Gramm Schokolade auf der Geschmackswaage

Und wie schmeckt sie nun, diese alte neue Schokolade? Ein Karton enthält drei dünne Täfelchen, die einzeln (in Bio-Folie!) verpackt sind. Beim Aufreißen der Packung strömt einem ein weihnachtlicher Duft entgegen, optisch sieht sie aus wie eben eine ganz normale Schokolade. Der Verzehrtipp auf der Packung für eine Heiße Schokolade besagt: „Ein Täfelchen in ca. 200 ml sehr heißer Milch auflösen und gut umrühren.“

Gesagt, getan. Die Schokolade löst sich in der Milch im Topf am Herd sehr leicht auf und erinnert mich geschmacklich nun beim ersten Schluck ein wenig an Chai Latte, nur eben schokoladiger. Der Langpfeffer gibt eine angenehme Note, und wenn es nach mir geht, schmeckt diese „alte Form“ der heißen Schokolade um Welten besser als das heutzutage gängige Kakaopulver im Supermarkt. Gesünder ist sie übrigens auch, auf 100 Gramm Benco-Kakao kommen 78 Gramm Zucker, bei der Hofschokolade sind es nur 39 Gramm!

Andreas Winkler erklärt, dass man damals Schokolade als Lebensbalsam hielt. Um das zu überprüfen, müsste man wohl über längere Zeit Selbstversuche machen … eins lässt sich aber bereits beim ersten Test sagen: Bei diesem Geschmack wäre ein solcher Versuch garantiert ein Hochgenuss!

Einblicke in den Shop

Ein Besuch im Concept Store in der Innsbrucker Altstadt verspricht nicht nur einen Gaumenschmaus, sondern auch einen Einblick in die reiche Kultur und kulinarische Vielfalt Tirols. Neben vielen Nordtiroler Produkten finden sich übrigens auch einige tolle Produkte aus Südtirol wieder! Ideal für Mitbringsel und Geschenke.  

Drei Innsbruck-Insidertipps von Therese Fiegl

Da die Empfehlungen von Einheimischen bekanntlich die besten Tipps sind, habe ich es mir nicht nehmen lassen, Therese Fiegl abschließend noch ein paar Fragen zu stellen. 

Wo trinken Sie gerne einen Kaffee in der Altstadt? 
„Im Munding für Kaffee und Kuchen. Kaffeetrinken tue ich auch sehr gerne im La Pausa. Oder im Katzung.“ 

Wo kann man abends in der Altstadt besonders gut essen?
„Die Piano Bar ist hier sicherlich der Klassiker. Oder gegenüber von mir im Miso Koreanisch. Oder ganz neu in der Koi Street Bar vor der Markthalle!“

Und wohin geht man am besten für einen guten Drink? 
„Ich finde das Fuchs & Hase total cool, da kann man auch Sandwiches essen.“

Vielen Dank für das nette und spannende Gespräch!

Kontakt

Alle erwähnten Produkte bekommt man im Concept Store in der Innsbrucker Altstadt. Die Hofschokolade gibt es natürlich auch in der Innsbrucker Stadtapotheke beim Goldenen Dachl in der Herzog-Friedrich-Straße 25. 

Tiroler Edles Concept Store
www.tiroleredles.at
Seilergasse 13
6020 Innsbruck 

Ähnliche Artikel