Innsbruck Region

DE

Weiter geht’s!

Ob Hüttenrunde oder Jakobsweg: Auf den Fernwanderwegen rund um Innsbruck kommen selbst die anspruchsvollsten Wanderfans auf ihre Kosten. 

  • Sellrainer Hüttenrunde, Speichersee Finstertal
    Icon Highlight Highlight
    Mit sieben Etappen, 80 Kilometern und 5.700 Höhenmetern ist diese Tour im Sellraintal wahrlich kein Zuckerschlecken. Aber die Mühe lohnt sich, versprochen!
  • Wandern in Oberhofen
    Icon Highlight Highlight
    Der Jakobsweg ist ein Klassiker unter den Weitwanderwegen. In der Region Innsbruck kann man der Hauptroute auf drei Abschnitten folgen.
  • Goetheweg Wanderung
    Icon Highlight Highlight
    Auf dem Adlerweg gelangt man in 24 Etappen durch Nordtirol. Es sind jedoch auch kürzere Varianten möglich – dafür ist Innsbruck ist ein guter Startpunkt.
  • Wandern im Sellraintal
    Icon Highlight Highlight
    Ein Bergpanorama wie gemalt erwartet Wandernde auf dieser Tour, die mitten ins Herz der Alpen führt – Ausblicke auf zahlreiche Dreitausender inklusive.
  • Karwendel Höhenweg
    Icon Highlight Highlight
    Voll in die alpine Natur eintauchen können Bergsteiger:innen auf dieser Tour im Karwendelgebirge, die sechs Etappen und Übernachtungen auf urigen Hütten umfasst.
  • Blick ins Karwendel
    Icon Highlight Highlight
    Von Monaco bis nach Triest reicht die Via Alpina, auf der man acht Länder durchquert. Ein Teil davon verläuft durch die Region Innsbruck.
  • Patscherofel - Blick auf das Schutzhaus
    Icon Wanderung
    Die erste Etappe des Inntaler Höhenwegs, zwischen Igls und Schwaz, legt man in der Region Innsbruck zurück. Ein Highlight: das atemberaubende Panorama vom Glungezergipfel.

Bevor es losgeht

Sind Sie bereit für Ihre nächste große Wanderung? Falls nicht, finden Sie hier noch ein paar nützliche Hinweise und Tipps.

Simmeringalm

Ausflug und Einkehr

Die Hütten und Almen rund um Innsbruck verbinden Naturerlebnisse und kulinarische Genüsse. Damit sind sie ein perfektes Ausflugsziel.
Pause beim Wandern

Checkliste

Weitwandern will erst einmal gelernt sein. Wir zeigen Ihnen, was es dabei zu beachten gilt.
geführte Hike Tour - Freundinnen

Beste Begleitung

Trauen Sie sich allein noch keinen Gipfelsieg zu? Dann nehmen Sie doch einfach die Dienste eines ausgebildeten Guides in Anspruch.
Flexibel unterwegs

Flexibel unterwegs

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Region kommen Sie entspannt an Ihr Ziel. Lassen Sie Ihr Auto also gerne mal stehen.
Sistranser Alm

Über Nacht

Wer in den Bergen am Weg ist, muss nicht selten auch irgendwo schlafen. Dafür stehen Schutzhütten bereit.
Kühtai Hochalter

Ab nach draußen!

Die Region Innsbruck ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Hier gibt es alles, was man dazu wissen muss.

Am Weg mit unseren Blogger:innen

Innsbruck, wo sich die Pilgerwege kreuzen

#blog Innsbruck, wo sich die Pilgerwege kreuzen

10.06.2023
Wildes Innsbruck

#blog Wildes Innsbruck

08.06.2023
Die Sellrainer Hüttenrunde – Weitwanderung

#blog Die Sellrainer Hüttenrunde – Weitwanderung

04.09.2021
Pilgern. Die Reise zu sich selbst.

#blog Pilgern. Die Reise zu sich selbst.

23.05.2021
Der Goetheweg ins Karwendel: Ein super Einstieg zur Pfeishütte

#blog Der Goetheweg ins Karwendel: Ein super Einstieg zur Pfeishütte

17.09.2017
Alpenpark Karwendel

#blog Alpenpark Karwendel

25.08.2017
Am Tiroler Jakobsweg: Vom Tränenwunder zur Johannes-Reliquie

#blog Am Tiroler Jakobsweg: Vom Tränenwunder zur Johannes-Reliquie

18.06.2017
Almrosenblüte am Zirbenweg

#blog Almrosenblüte am Zirbenweg

15.07.2016
Der Jakobsweg: Ein Fest der Sinne

#blog Der Jakobsweg: Ein Fest der Sinne

06.05.2016
Zenddesk Chat