Innsbruck Region

DE

Winterwanderweg Gletscherblick

leicht leicht
6 km 6 km
91 m 91 m
2 h 2 h
Ausgangspunkt: Tourismus Information Igls
Endpunkt: Tourismus Information Igls
Ort: Igls

Igls auf einen Blick

Tourismus Information Igls

Hilberstraße 15, 6080 Igls
Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr
Montag - Freitag 13:30 - 17:00 Uhr
Samstag 09:00 - 12:00 Uhr

Ein sonniger Platz am Patscherkofel mit Blick auf Innsbruck und die Nordkette. Hier sind Sie am Ausgangspunkt von Wanderungen, nahe an den Skipisten des Skigebietes und Bikestrecken auf idyllische Almen. Igls ist im Sommer und Winter gleichermaßen schön zu besuchen. Von Skiurlaub bis zur Bobfahrt im olympischen Eiskanal ist alles möglich. Im Sommer locken Wanderungen oder ein Besuch im modernen Reitsportzentrum mit Ausritten ins malerische Mittelgebirge.

 

Olympia in Igls

Besonders bekannt wurde Igls durch seine olympische Geschichte - sowohl 1964 als auch 1976 war es Schauplatz einiger Bewerbe. Die legendäre Abfahrt von Franz Klammer führte über die Hänge des Patscherkofels zu Olympiagold.

Bobbahn Igls

Rasante Momente gab es auch im Eiskanal von Igls, wo auch heute noch internationale Bewerbe in Bob, Rodeln und Skeleton stattfinden. Besonders einzigartig: Auch Gäste können beim Bob Rafting durch den Eiskanal flitzen und dabei den Nervenkitzel der Weltmeister erahnen.

Bekanntes Igls

Dass Igls ideal zur Erholung ist, wusste man schon im Mittelalter. Damals besuchten Gäste die heilenden Bäder. Auch im 19. und 20. Jahrhundert war Igls ein renommierter Kurort und beliebt bei den Innsbruckern für erholsame Sommerfrische.

Archäologie unter freiem Himmel

Die Ausgrabungsstätte Goldbichl, einst ein Brandopferplatz, liegt auf einem kleinen Hügel zwischen Igls-Vill und dem Nachbardorf Patsch. Ein mystischer Ort, der bereits vor 4.000 Jahren genutzt wurde. Folgen Sie dem Archäologiepfad, der mit illustrierten Informationstafeln in längst vergangene Zeiten entführt. Sie säumen den Weg zur prähistorischen Brandopferstelle und lassen in die Zeit zwischen 2000 und 1500 vor Christus eintauchen.

Innsbruck Card

Gratis ins Museum, kostenlos mit den Öffis durch die Stadt und den Bergbahnen auf die schönsten Gipfel.

Welcome Card

Inkludierte Zusatzleistungen zur Übernachtung mit Welcome Card und Welcome Card plus. Upgrade möglich mit Attraktionen in ganz Tirol dank Welcome Card unlimited.

Geführtes Aktivprogramm

Kostenlos und kerngesund

Der Winter in der Region Innsbruck ist so vielfältig wie seine Gäste: Ob genussvoll-gemütlich oder sportlich-herausfordernd, hier findet jeder Anfänger seinen Schnupperkurs und jeder Profi seine Challenge – und ganz nebenbei noch einen atemberaubenden Panoramablick. Ab 2 Nächten erleben Sie mit der kostenlosen Gästekarte Welcome Card das umfangreiche Aktivprogramm mit traumhaften Touren in Begleitung von ausgebildeten Guides.

Veranstaltungshighlights Winter

Wer Weihnachtsstimmung sucht, besucht die Igler Bergweihnacht am 23. Dezember. Ganz Igls wirkt mit, wenn 200 Engel, Hirten und Tiere, ein Schlitten mit dem Christkind, Maria und Josef durch das Dorf ziehen. Gäste und Mitwirkende versammeln sich am Dorfplatz rund um den großen Christbaum. Sie singen gemeinsam Weihnachtslieder, lauschen den Klängen von Chor und Bläsergruppe und stimmen…

Veranstaltungshighlights Sommer

In den Sommermonaten finden in der Pfarrkirche Igls die beliebten Kirchenkonzerte statt und im alten Schulgarten hinter der Tourismus Information Igls geben die Musikkapellen der Region regelmäßig Platzkonzerte!

Igls

Routenplaner

Nach

Schon gewusst?

Ab Mitte Juni blühen am Patscherkofel die Almrosen.

Das heutige Wetter in
Vormittag
Igls
Sonne: 20%
-2°C
Frau Holle, die zuletzt nicht so gut in Form war, zeigt sich am Mittwoch endlich arbeitsfreudiger: Wir erleben einen Tag mit dichten Wolken. Dazu schneit es oft und so kommen auf unseren Pisten und Hängen wieder einige Zentimeter Neuschnee zusammen.
Zur Panorama Cam
Donnerstag
2°C
Donnerstag
Freitag
3°C
Freitag
Zenddesk Chat