Innsbruck Region

DE

Wandern am Zirbenweg
Sicherheitshinweise
 
Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Klassifizierung der Wanderwege
 

Die fünf schönsten Gipfelwanderungen der Region

Zugegeben: Bei einer derartigen Vielfalt an Gipfeltouren wie in der Region Innsbruck fällt die Auswahl nicht immer leicht. Daher stellen wir Ihnen nachfolgend unsere fünf Favoriten vor.

  • Sightseeing Stadt - Freundinnen
    Icon Wanderung
    Das Hafelekar ist ebenso schnell wie bequem per Gondel von Innsbrucks Zentrum aus zu erreichen. Oben angekommen, wartet ein einmaliger Blick auf die Stadt.
  • Sonnenaufgang auf der Nockspitze
    Icon Wanderung
    Vom Birgitzköpflhaus bis zur Nockspitze auf rund 2.400 Metern führt diese Gipfeltour im Wandergebiet Muttereralm. Ein Doppelsessellift hilft beim Aufstieg.
  • Panorama am Rangger Köpfl
    Icon Wanderung
    Nicht nur die Aussicht vom Gipfel des Kögele ist ein Erlebnis, auch der Weg dorthin: Allein die Almböden mit ihren wunderschönen Blumen sind jeden Ausflug wert.
  • Sonnkarköpfl
    Icon Wanderung
    Von kargen Hängen bis hin zu weiten Almrosenfeldern: Bei der Gipfeltour auf das Sonnkarköpfl in über 2.200 Metern Höhe gibt es viel zu entdecken.
  • Sonnenaufgang am Pirchkogel im Kühtai
    Icon Wanderung
    Rund 800 Höhenmeter bergauf gilt es bei der mittelschweren Tour zum Pirchkogel in Kühtai zu bewältigen. Dafür wird man mit einer großartigen Aussicht belohnt.

Sonst noch was?

Damit Sie Ihre nächste Gipfelwanderung in der Region Innsbruck buchstäblich auf die Spitze treiben können, haben wir noch mehr Touren, Tipps und Tricks für Sie gesammelt.

Wandern bei der Adolf Pichler Hütte

Alle Gipfeltouren

Für jeden Geschmack und jedes Niveau: Hier sehen Sie alle Gipfeltouren rund um die Tiroler Landeshauptstadt im Überblick.
geführte Hike Tour - Freundinnen

Beste Begleitung

Trauen Sie sich allein noch keinen Gipfelsieg zu? Dann nehmen Sie doch einfach die Dienste eines ausgebildeten Guides in Anspruch.
Simmeringalm

Gutes am Berg

Man sollte keine Wanderung mit leerem Magen angehen. Entsprechende Stärkung bieten die Almen und Hütten der Region.
Kühtai Hochalter

Alles rund ums Wandern

Es muss ja nicht immer gleich ein Gipfel sein: Auch sonst gibt es zahlreiche schöne Wanderwege in Innsbruck und Umgebung.
Innsbrucker Klettersteig Gipfelkreuz

Zug um Zug

Von der Boulderhalle über die Felswand bis hin zum gefrorenen Wasserfall: Die Region ist ein wahres Paradies für Kletterfans.
Über Stock und Stein

Über Stock und Stein

Hier finden Sie alles zum Thema Trailrunning – falls Sie den Weg nach oben grundsätzlich lieber im Laufschritt zurücklegen.

Traumhaftes Panorama

Lassen Sie sich inspirieren! 

Sonnenuntergang Hafelekar Blick Richtung Scharnitz
Sonnenuntergang am Hafelekar (Nordkette) Mehr Infos.
Patscherkofel
Patscherkofel, Innsbrucks Hausberg Mehr Infos.
Sonnenuntergang Hochtennspitze mit Blick auf Innsbruck und die Axamer Lizum
Sonnenuntergang an der Hochtennspitze (Kalkkögel) Mehr Infos.
Sonnenuntergang am Pockkoogel mit Blick auf Kühtai und den Finstertalstausee
Sonnenuntergang am Pockkoogel (Sellraintal und Stubaier Alpen) Mehr Infos.

Wenn die Berge strahlen

Einen Sonnenauf- oder -untergang im Hochgebirge sollte man unbedingt einmal gesehen haben. Dieser Meinung sind auch unsere Blogger:innen, die Tipps zu den schönsten Touren unter der Sonne haben.

Zu Sonnenuntergang über Innsbruck

#blog Zu Sonnenuntergang über Innsbruck

08.08.2023
Die besten Sonnenaufgangstouren rund um Innsbruck

#blog Die besten Sonnenaufgangstouren rund um Innsbruck

12.09.2019
Sonnenuntergangstour im Kühtai

#blog Sonnenuntergangstour im Kühtai

29.08.2019
Die schönsten Sonnenaufgangswanderungen  

#blog Die schönsten Sonnenaufgangswanderungen  

05.08.2014
Zenddesk Chat