Hauptmenü

Heute

Vormittag
-2°C
50% Sonne
0m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
2°C
70% Sonne
1000m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
2°C
30% Sonne
1000m
Frostgrenze

Vorhersage

Heute bestimmen "schwache Luftdruckgegensätze" die Witterung. Das heißt: Die Luft ruht und es dominiert weder Hoch- noch Tiefdruckeinfluss.

Und genauso – weder Fisch noch Fleisch – präsentiert sich auch das Wetter: Es ist wechselnd wolkig. Schauer bleiben die Ausnahme. Die Temperaturen bewegen sich nahe am jahreszeitlichen Durchschnittswert.

Tendenz

Den Tag morgen verschönt uns ein Zwischenhoch mit etwas mehr Sonne. Am Donnerstag ist es stärker bewölkt.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Vormittag
-2°C
50% Sonne
0m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
2°C
70% Sonne
1000m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
2°C
30% Sonne
1000m
Frostgrenze

Vorhersage

Heute bestimmen "schwache Luftdruckgegensätze" die Witterung. Das heißt: Die Luft ruht und es dominiert weder Hoch- noch Tiefdruckeinfluss.

Und genauso – weder Fisch noch Fleisch – präsentiert sich auch das Wetter: Es ist wechselnd wolkig. Schauer bleiben die Ausnahme. Die Temperaturen bewegen sich nahe am jahreszeitlichen Durchschnittswert.

Tendenz

Den Tag morgen verschönt uns ein Zwischenhoch mit etwas mehr Sonne. Am Donnerstag ist es stärker bewölkt.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Gipfeltouren

Wandern bis ganz oben

Sind Sie ein Gipfelstürmer? Oder wären Sie gerne einer? Dann sind Sie auf der richtigen Seite! Hier finden Sie die schönsten Gipfeltouren in Innsbrucks Umgebung. Nicht alle sind schwer zu erreichen und erfordern bergsteigerisches Geschick.

Für manche Bergspitzen muss man nicht Reinhold Messner sein. Wir haben hier zwei einfache Gipfeltouren zusammengefasst.

Sie vereinen das erhebende Gefühl einer Gipfelbesteigung mit bequemer Anreise. Das Zauberwort lautet: "Bergbahn". Denn wo eine Aufstiegshilfe vorhanden ist, bleibt nur das letzte Stück zum Gipfelkreuz zu absolvieren. Dann steht dem idealen Wandererlebnis nichts mehr im Wege.

Hier finden Sie den richtigen Berggipfel

Einige Gipfeltouren bedürfen nur noch einer kurzen Wanderung, den übrigen Teil fahren Sie einfach mit der Bergbahn. Wählen Sie dafür in den untenstehenden Filtern "leicht", dann erscheinen die passenden Gipfeltouren.

Sie suchen das ultimative Bergsteiger-Erlebnis und möchten den Gipfel ganz aus eigener Kraft erklimmen? Dann wählen Sie "schwer". Die Ergebnisliste zeigt dann Routen für Alpinisten mit guter Kondition und Erfahrung.

Gipfeltour: Gacher Blick
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-55319181-ausblick_gacher_blick_aussichtsrahmen_2_1880471691.jpg
schwer
Schwierigkeit
Schwierigkeit
schwer
Höhenmeter bergauf
1052 Meter
Höhenmeter bergab
81 Meter
Höchster Punkt
1864 Meter
Streckenlänge
6.5 KM
Gehzeit Aufstieg
3H
Ausgangspunkt
Parkplatz Lehnbach, Mieming
Endpunkt
Gacher Blick (1.909 m)
Wegbeschaffenheit
Forstweg, Steig
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Vom Parkplatz durch das Gatter dem Schotterweg Richtung Stöttlalm folgen. Noch vor der Stöttlalm bei der Weggabelung weiter durch den Wald Richtung Boasligbrücke. Sie legen über Serpentinen auf gutem Schotterweg einige Höhenmeter zurück. Gehen Sie bei der Boasligbrücke über den Pfarrer-Kathrein-Steig weiter Richtung Henneberg und über einen abwechslungsreichen, relativ steilen Steig hinauf zum Gachen Blick. Dort genießen Sie großartige alpine Aussicht und den beeindruckenden Blick hinunter in die Judenklamm.

Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Heute

Vormittag
-2°C
50% Sonne
0m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
2°C
70% Sonne
1000m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
2°C
30% Sonne
1000m
Frostgrenze

Vorhersage

Heute bestimmen "schwache Luftdruckgegensätze" die Witterung. Das heißt: Die Luft ruht und es dominiert weder Hoch- noch Tiefdruckeinfluss.

Und genauso – weder Fisch noch Fleisch – präsentiert sich auch das Wetter: Es ist wechselnd wolkig. Schauer bleiben die Ausnahme. Die Temperaturen bewegen sich nahe am jahreszeitlichen Durchschnittswert.

Tendenz

Den Tag morgen verschönt uns ein Zwischenhoch mit etwas mehr Sonne. Am Donnerstag ist es stärker bewölkt.

unlimited
Zenddesk Chat