Wandern mit Familie, zu zweit oder solo, weit oder kurz, zum Gipfelkreuz oder entspannt ohne viel Steigung. Suchen Sie sich die passende Wanderung rund um Innsbruck aus. Die Filter oberhalb der Ergebnisliste helfen dabei: Wählen Sie Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad, Gehzeit und einiges mehr. Die Ergebnisse darunter liefern maßgeschneiderte Wandertipps für Ihren Urlaub.
mittel
621 Meter
1131 Meter
6.5 KM
3H 30MIN

April bis Oktober

Zirl
Steig, Forstweg
Anfahrt mit dem Auto. Parkplatz bei der Rettung Zirl Ost, gebührenpflichtig. Hier geht es zuerst durch die Fußgängerunterführung der Umfahrungsstraße. Anschließend rechts am Kalvarienberg vorbei zum Beginn der Ehnbachklamm. Man wandert entlang des Ehnbachs durch eine wildromantische Klamm nach Hochzirl oder ins Brunntal (Weg Nr. 3).
Die bizarren Felsformationen und die artenreiche Flora und Fauna des Karwendels sind für Wanderer ein unvergessliches Erlebnis. Auch an heißen Sommertagen kann diese Wanderung am kühl sprudelnden Bach unternommen werden und entspannt Geist und Seele. In diesem Bereich befindet sich eine für Tirol absolut einzigartige Ansammlung an Orchideen.
Der schmale Weg ist mit Stegen und Treppen, sowie mit Drahtseilen gut gesichert. Es lohnt sich, ausreichend Zeit für die Wanderung einzuplanen, da nicht nur die landschaftliche Schönheit der Klamm sehenswert ist, sondern man auch viele Kletterer beobachten kann, die in diesem Gebiet trainieren und neue Routen erproben.
Am Ende der Klamm führt der Weg rechts in Serpentinen hinauf. Er verläuft durch schattigen Mischwald zum Fahrweg ins Brunntal. Von dort geht man weiter inmitten herrlicher Bergwiesen zur Jausenstation Brunntal (Weg Nr. 4).
Der Rückweg nach Zirl führt erst über den Fahrweg, dann über den Brunntal Steig.
Anreise, öffentlicher Verkehr
mit dem Auto, Parkplatz Rettung Zirl Ost, gebührenpflichtig
In der Umgebung
Höhenprofil
Heute
Frostgrenze
Donnerstag
Frostgrenze
Freitag
Frostgrenze