Abenteuer in der Vertikalen
Abenteuerlicher als Wandern, sich aber noch immer auf erschlossenen Routen bewegen: Das sind die Klettersteige der Region Innsbruck. Sie führen über felsiges Gelände, mit Aufstiegshilfen wie Eisenleitern oder Stahlseilen zum Festhalten. Sie erschließen oft unwegsames Terrain und bieten wunderbare Aussicht auf die Bergwelt. Zahlreiche Via Ferrata Routen warten in der Region Innsbruck. Die Detaileinträge geben Auskunft über Schwierigkeitsgrad und wichtige Informationen.
Wank Klettersteig
ACHTUNG: Wintersperre am Wank Klettersteig
Schöner, aussichtsreicher Klettersteig in den Mieminger Bergen, der überwiegend am Grat verläuft. Die Wankspitze 2209 m hat auf der Südseite grüne, sanfte Hänge und auf der Nordseite steile zerklüftete Felswände. Der Klettersteig führt abwechslungsreich über den Grat vom Stöttltörl 2036 m bis zur Wankspitze 2209 m hinauf. Dabei werden auf dem Grat alle Zacken überklettert. Das ständige Auf und Ab erfordert Kondition und Kraft. Zusammen mit dem Aufstieg zum Lehnberghaus, dem landschaftlich herrlichen, wilden Kessel zwischen Hölltörl, Grünsteinscharte und Stöttltörl,dem aussichtsreichen Gipfel eine lohnenswerte Tour. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit besteht im privaten Lehnberghaus, www.lehnberghaus.at.
In der Umgebung
Wank Klettersteig
Kartenansicht
Höhenprofil
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%
Sonne: 80%