Innsbruck Region

DE

Wanderungen

Wandern mit Familie, zu zweit oder solo, weit oder kurz, zum Gipfelkreuz oder entspannt ohne viel Steigung. Suchen Sie sich die passende Wanderung rund um Innsbruck aus. Die Filter oberhalb der Ergebnisliste helfen dabei: Wählen Sie Streckenlänge, Schwierigkeitsgrad, Gehzeit und einiges mehr. Die Ergebnisse darunter liefern maßgeschneiderte Wandertipps für Ihren Urlaub. 

Glungezer-Geier Route – Region Innsbruck
Glungezer-Geier Route
https://www.innsbruck.info/fileadmin/userdaten/contwise/poi-2500983-image_10358040.jpg
schwer
Schwierigkeit
Schwierigkeit
schwer
Gehzeit Aufstieg
9H
Ausgangspunkt
Glungezerhütte
Endpunkt
Lizumerhütte
Beste Jahreszeit
Juni
Juli
August
September
Oktober
Wegbeschaffenheit
hochalpiner Steig
GPX DownloadRoute zum Startpunkt

Die klassische Alpenhauptkamm-Trekking Route am Traumpfad München - Venedig ist die Grat-Überschreitung Glungezerhütte - Lizumerhütte über sieben Tuxer Gipfel - "seven Tuxer summits". Sie gilt als markantes Tiroler Kernstück der Alpenüberquerung vom Glungezer (2.677 m) in die Lizum (2.019 m) im Wattental.


Zustieg

Der Zustieg erfolgt ab Hall nach Tulfes. Mit der Glungezerbahn hinauf zur zur Tulfeinalm (Einersessellift-Bergstation) . Entlang des Weges Nr. 37 bzw. 333 kurz rechts westlich hinab zur Tulfeinalm (2035 m) und hier gleich südlich am "Recheis-Weg" hinauf zum Tulfeinjöchl (2.278 m) zur Talstation der Glungezer-Materialseilbahn. Weiter am Glungezer-Panoramasteig Nr. 333 zur Glungezerhütte

 

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind erforderlich. Die Route ist in der ersten Hälfte bis zur Grafmartspitze teilweise kein Steig, sondern Blockwerk. Aber neu und gut markiert und landschaftlich sehr schön! Die Blockgratüberschreitung Glungezer-Lizum (München-Venedig) ist durchgehend markiert und an mehreren Stellen mit Seil abgesichert worden. Am Abstieg vom Rosenjoch wurde ein Stahlseil eingehängt. Bei Nässe sind die Steine aber teils sehr rutschig. 


Auf Grund der langen Gehzeit ist ein Aufbruch von der Glungezerhütte am frühen Morgen unbedingt notwendig. Trinkwasser mitnehmen, es gibt auf der Strecke kein Wasser.



Anreise, öffentlicher Verkehr


Postbus Linie 4134 von Innsbruck oder Hall i.Tirol nach Tulfes Fahrplan: www.vvt.at

In der Umgebung



Kartenansicht
Klicken und ziehen zum zoomen

Höhenprofil

Vorhersage

So, diesen einen Tag mit winterlicher Polarluft müssen wir noch überstehen, dann unternimmt der Frühling einen neuen, viel versprechenden Anlauf! Jedoch wird die Luft heute schon trockener und es heitert auf.

Tendenz

Ein so kräftiges Hoch wie das derzeitige ist auch sehr stabil, und es wird uns noch lange begleiten! Schnee, Regen oder Kälte sind bis auf weiteres jedenfalls nicht in Sicht: Das Wetter bleibt ganz einfach schön!

Heute

Nachmittag
8°C

Morgen

Dienstag
13°C
Zenddesk Chat