Hauptmenü

Heute

Vormittag
13°C
80% Sonne
3200m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
22°C
60% Sonne
3300m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
23°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Das warme, wenn auch nicht ganz beständige Sommerwetter bleibt uns auch heute erhalten: Schwacher Hochdruckeinfluss in Verbindung mit schwülwarmer Meeresluft sorgt weiterhin für einiges an Sonnenschein am Tage und eine mässige Gewittergefahr am Nachmittag und am Abend.

Tendenz

In den kommenden Tagen bleibt es dann durchwegs warm, wird mitunter aber auch recht schwül und immer wieder treten Gewitter auf, vor allem in den späten Nachmittags- und Abendstunden.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Heute

Vormittag
13°C
80% Sonne
3200m
Frostgrenze

Donnerstag

Donnerstag
22°C
60% Sonne
3300m
Frostgrenze

Freitag

Freitag
23°C
50% Sonne
3400m
Frostgrenze

Vorhersage

Das warme, wenn auch nicht ganz beständige Sommerwetter bleibt uns auch heute erhalten: Schwacher Hochdruckeinfluss in Verbindung mit schwülwarmer Meeresluft sorgt weiterhin für einiges an Sonnenschein am Tage und eine mässige Gewittergefahr am Nachmittag und am Abend.

Tendenz

In den kommenden Tagen bleibt es dann durchwegs warm, wird mitunter aber auch recht schwül und immer wieder treten Gewitter auf, vor allem in den späten Nachmittags- und Abendstunden.

Können wir helfen? Kontaktieren Sie uns!

Innsbruck Tourismus


Mo - Fr: 8:00 - 17:00 Uhr

Hotel- u. Gruppenreservierung


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Tourismus Information


Mo - Fr: 9:00 - 17:00 Uhr

Garten und Parks

 > Palmenhaus im Hofgarten

Palmenhaus im Hofgarten

Hofgarten-Palmenhaus
Ecke Rennweg/Karl-Kapferer-Straße, 6020  Innsbruck
+43 512 / 58 48 03
office@bundesgaerten.at
https://www.bundes....at/innsbruck.html

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:
8:00 - 12:00 Uhr
12:30 – 16:30 Uhr

Führungen auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.

Das Palmenhaus steht am Nordrand des Hofgartens und beherbergt 1800 Pflanzenarten. Die heutige Konstruktion stammt aus dem 20. Jahrhundert. Hier erblüht jedes Jahr eine ganz besondere Rarität: Die Riesenseerose Victoria. Sie stammt aus dem Amazonasgebiet, der österreichische Botaniker Thaddäus Haenke entdeckte sie dort erstmals 1801. Ihre Blätter haben einen Durchmesser von zwei Metern und sind am Rand wie ein Kuchenblech aufgestülpt. Ihnen können Sie beinah beim Wachsen zusehen: Ist es warm und sonnig genug, werden die Blätter täglich 30 Zentimeter größer.

Die Blüte der Seerose wird bis zu 40 Zentimeter groß, das ist fast ein halber Meter! Und: Sie öffnet sich erst am späten Nachmittag, ist weiß und duftet herrlich. Bei Tagesanbruch schließt sie sich wieder. Am zweiten Tag wird sie rosa, am dritten Tag versinkt sie im Wasser, dafür öffnet sich eine neue Blüte. Dieses seltene Schauspiel geschieht in den Sommermonaten, meist von Juni bis August/September.

Für die Seerosenblüte gibt es keine Garantie. Wer nur wegen ihr das Palmenhaus besucht, sollte sich im Vorhinein erkundigen.

Mehr ErfahrenWeniger lesen
Kartenansicht
Kartenansicht
unlimited
Zenddesk Chat